Getriebemotoren mit Permane...
2.16 Wechseln des Öls
VORSICHT
Verbrennungsgefahr
Die Oberfläche des VLT OneGearDrive kann während des
Betriebs hohe Temperaturen erreichen.
•
Vor dem Berühren den VLT OneGearDrive erst
abkühlen lassen.
VORSICHT
Verbrennungsgefahr
Das Öl des VLT OneGearDrive erreicht hohe Betriebstempe-
raturen.
•
Ölwechsel erst nach hinreichendem Abkühlen
vornehmen.
1
Abbildung 2.9 Ölschrauben 1 und 2 des VLT OneGearDrive
Ablassen des Öls
1.
Nach dem Abkühlen den VLT OneGearDrive aus
Ihrem System entfernen
2.
Den VLT OneGearDrive in eine vertikale Position
bringen und die Ölschrauben 1 und 2 lösen
3.
Den VLT OneGearDrive in eine horizontale
Position bringen und das Öl durch das Schrau-
benloch 1 in einen geeigneten Behälter ablassen
4.
Den VLT OneGearDrive wieder in eine vertikale
Position bringen
VLT OneGearDrive Produkthandbuch
2
®
MG75C203 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss
Einfüllen des Öls
HINWEIS
Die erforderlichen Ölmengen entnehmen Sie dem
Typenschild und Kapitel 2.15.1 Schmiermittelvolumen.
1.
Den VLT OneGearDrive durch Schraubenloch 1
mit einer geeigneten Menge Öl befüllen
2.
Alle Ölspuren mit einem weichen Tuch von der
Oberfläche des VLT OneGearDrive entfernen
3.
Die Ölschrauben 1 und 2 wieder einsetzen und
festziehen
2.17 Lagerschmierung von
Getriebemotoren
Bei Getrieben kleinerer und mittlerer Größe sind die
Eingangsbauteile und Motorbauteile mit gekapselten
Kugellagern ausgeführt.
Das Schmiermittel sollte gewechselt werden, wenn die
Lager bei der Wartung der Wellendichtungen ausgetauscht
werden. Reinigung und Schmierung der Lager wird durch
die Gefahr von Verunreinigung nicht empfohlen.
2.18 Entsorgung
Die metallischen Teile des Getriebes und des Getriebe-
motors können als Altmetall entsorgt werden, sortiert in
Stahl, Eisen, Aluminium und Kupfer.
Die Schmiermittel sind als Altöl zu entsorgen und die
synthetischen Öle sind als Sondermüll zu entsorgen.
2
2
17