Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drehmomentstütze - Danfoss VLT OneGearDrive Produkthandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT OneGearDrive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Getriebemotoren mit Permane...
Die gezeigten Abmessungen können je nach Kundenbedingungen abweichen und müssen möglicherweise vom Kunden
geändert werden.
Montageanleitung
Die Scheibe (2) drehen und mit dem Sicherungsring (3) befestigen.
Befestigungsschraube (5) und Sicherungsscheibe (4) sind nicht im Lieferumfang enthalten. Die Bauteile hängen von Länge
und Größe der Welle ab. Weitere Informationen finden Sie in der Montagevorkehrung, siehe 2.4 Montageanordnung.
Welle
Tabelle 2.4
Typ
a
b
OGD-K30
30
140
OGD-K35
35
140
OGD-K40
40
140
Tabelle 2.5
Die gezeigten Abmessungen können je nach Kundenbedingungen abweichen und müssen möglicherweise vom Kunden
geändert werden.
2.6 Drehmomentstütze
Aufsteck-Getriebemotoren benötigen eine geeignete
Drehmomentstütze zum Abfangen des Gegendreh-
moments. Aufsteckgetriebe haben standardmäßig
gegossene Drehmomentarme. Kegelradgetriebe sind auf
Anfrage mit angeschraubten Drehmomentarmen lieferbar.
Der Drehmomentarm ist am vorderen „V" an der Seite des
Getriebes angeschraubt. Es ist immer wichtig sicherzu-
stellen, dass der Drehmomentarm keine übermäßigen
Rückhaltekräfte erzeugt, weil die angetriebene Welle z. B.
VLT OneGearDrive Produkthandbuch
Abmessungen (mm)
Welle
c
d
e
f
8
4
5
130
+0.5
10
5
5
130
+0,5
12
5
5
+0,5
130
®
MG75C203 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss
Scheibe
g
h
i
k
l
M10
22
30
3
1,5
M12
28
37
3
1,5
M16
36
45
3
2
unrund läuft. Übermäßiges Spiel kann zu übermäßigen
Stoßmomenten bei Schalt- oder Umkehrvorgängen führen.
Daher empfiehlt Danfoss die Verwendung von
vorgespannten Gummidämpfungselementen.
Scheibe
m
n
o
p
38
6
29,8
11
43
6
34,8
13
48
6
39,8
17
9
2
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis