Lesen Sie vor dem Gebrauch des Gerätes alle Anweisungen
aufmerksam durch. Diese Anleitungen aufbewahren
Merke:
Ratschläge und wichtige Informationen für den Benutzer wer-
den durch dieses Symbol gekennzeichnet.
•
Vor der ersten Inbetriebnahme des Ofens entfernen Sie bitte
das darin enthaltene Papiermaterial, wie z.B. Schutzkartons,
Beiblätter, Plastiktüten, usw.
• Zur Beseitigung des Geruchs nach »Neuem« und des Rauchs,
der auf das Vorhandensein von Schutzsubstanzen zurück-
zuführen sind, die vor dem Transport auf die Heizelemente
aufgetragen wurden, das Gerät vor der ersten Inbetriebnah-
me mindestens 15 Minuten lang mit auf Höchstposition ge-
stelltem Thermostat leer laufen lassen. Den Raum während
dieses Vorgangs gut lüften.
• Waschen Sie alle Zubehörteile vor dem Gebrauch sorgfältig
ab.
• Nur für die Funktion 'Brotbackmaschine' ist das Gerät mit
einem Programmschutz ausgestattet, der bei Stromausfall
den Backvorgang aufrecht erhält (bei Unterbrechung der
Stromversorgung für die Dauer von ca. 15 Minuten). Eine
längere Unterbrechung kann das Löschen des Programms
zur Folge haben.
Wenn das Gerät auf höchster Leistungsstufe
•
benutzt wird, dürfen die Mengenangaben
in den Rezepten nicht überschritten werden.
Wenn das Gerät auf höchster Leistungsstufe
benutzt wird, dürfen folgende Mengen nicht
überschritten werden. Mehl: 750 g, Hefe: 40
g, Wasser: 500 g
•
Das Gerät muss in einem Abstand von mindestens 20 cm
von der Steckdose aufgestellt werden, an die es angesch-
lossen wird.
Achtung!
Die Nichtbeachtung kann Ursache von Verletzungen oder
Geräteschäden sein.
•
Dieser Backofen wurde für die Zubereitung von Nahrung-
smitteln konzipiert. Er darf für keine anderen Zwecke
eingesetzt und in keiner Weise geändert bzw. umgerüstet
werden.
• Nach Entfernen des Verpackungsmaterials die Türklappe auf
Unversehrtheit überprüfen. Da die Türklappe aus Glas und
folglich zerbrechlich ist, ist es empfehlenswert, diese erset-
zen zu lassen, falls sie sichtbare Beschädigungen, Risse oder
Kratzer aufweist. Vermeiden Sie außerdem während der
Handhabung bzw. Benutzung des Gerätes sowie während
der Reinigungsarbeiten die Tür zuzuschlagen, heftig an-
Wichtige Sicherheitshinweise
zustoßen und kalte Flüssigkeiten auf das Glas des warmen
Gerätes zu gießen.
• Stellen Sie das Gerät auf einer mindestens 85 cm hohen waa-
grechten Fläche und außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Dieses Gerät darf von Kindern über 8 Jahre,
•
sowie von Personen mit reduzierten körper-
lichen, sinnlichen oder geistigen Fähigkeiten
oder ohne Erfahrung und Wissen benutzt
werden, sofern sie unter Aufsicht sind, oder
mit den entsprechenden Anleitungen zum
sicheren Gebrauch des Geräts und der Gefah-
renerkennung vertraut gemacht worden sind.
Kinder dürfen mit dem Gerät nicht spielen.
Die Reinigungs- und Wartungsarbeiten sol-
lten nicht von Kindern ausgeführt werden,
außer sie sind älter als 8 Jahre und werden
dabei beaufsichtigt. Halten Sie den Apparat
außer Reichweite für Kinder unter 8 Jahre.
• Das Gerät nicht transportieren, während es in Betrieb ist.
•
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn:
-
das Netzkabel beschädigt ist
-
das Gerät heruntergefallen ist oder sichtbare Schäden bzw.
Betriebsstörungen aufweist. In diesem Fall ist das Gerät zur
nächsten Kundendienststelle zu bringen, um jedes Risiko für
Sie auszuschließen.
•
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen
auf.
• Verwenden Sie das Gerät nicht als Wärmequelle.
• Niemals Papier, Karton oder Plastik in den Backofen legen
und nichts darauf ablegen (Utensilien, Roste oder andere
Gegenstände).
• Stecken Sie nichts in die Gebläsedüsen. Diese niemals ver-
stopfen.
• Dieser Backofen ist nicht zum Einbau geeignet.
• Wenn die Türklappe geöffnet ist, bitte Folgendes beachten:
-
Nicht mit schweren Gegenständen auf die Tür drücken oder
den Griff zu sehr nach unten ziehen.
-
Niemals auf der geöffneten Türfläche schwere Pfannen oder
Bleche, die gerade aus dem Ofen kommen, abstellen.
•
Unter Berücksichtigung der in allen Ländern geltenden un-
terschiedlichen Vorschriften, sollten Sie das Gerät von einer
autorisierten Kundendienststelle überprüfen lassen, wenn
Sie es in einem anderen Land benutzen, als in dem, in dem
es erworben wurde.
Dieses Gerät ist ausschließlich für den Hau-
•
sgebrauch bestimmt. Der Gebrauch ist nicht
97
de