Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DeLonghi EOB 20712 Bedienungsanleitung Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsches Vollkornbrot
1. Die Zutaten in der im Rezept angegebenen Reihenfolge
in die Knetform geben.
2. Die Zutaten ein paar Sekunden lang mit einem Rührlöffel
von Hand verrühren.
3. Die Knetform in den Ofen stellen und das Programm AU 7
wählen.
4. Die Taste START/STOP drücken.
5. Nach etwa 50 Minuten schaltet der Ofen auf Standby.
Zutaten
Zubereitungszeit
Warmes Wasser (37°C)
Dinkelvollkornmehl
Mehl "0"
Leinsamen
Sesamsaat
Kürbissamen
Sonnenblumenkerne
Honig
Salz
Frische Bierhefe
Roggenmischbrot
1. Den Vorteig am Vortag zubereiten. Die Zutaten in die
Knetform geben und ein paar Sekunden lang von Hand
verrühren. Die Backform in den Ofen stellen, das Pro-
gramm SE1 wählen und die Taste START/STOP drücken.
2. Nach dem Verrühren soll der Vorteig nicht glatt und weich
sein, sondern grob und etwas heterogen. 10 Stunden im
Ofen ruhen lassen.
3. Nach der Aufgehphase die restlichen Zutaten in der im
Rezept angegebenen Reihenfolge in die Knetform (die
bereits den Vorteig enthält) geben.
4. Die Zutaten ein paar Sekunden lang mit einem Rührlöffel
Zutaten
Zubereitungszeit
Vorteig für Roggenbrot
Wasser
Backstarkes Mehl "0" (type 550)
Roggenmehl
Frische Bierhefe
Nach 15 Stunden hinzufügen
Wasser
Roggenmehl
Die Knetform aus dem Ofen nehmen, den Teig auf eine
bemehlte Arbeitsfläche legen, die Knetform mit Butter
einfetten (der Rührer kann entfernt werden) und mit
einer Mischung aus Soja- und Sonnenblumenkernen be-
streuen. Mit den Händen einen Laib formen, in die Mitte
der Knetform legen, in den Ofen stellen und erneut die
Taste START/STOP drücken.
Achtung: Der Ofen bleibt höchstens 30 Minuten auf Stan-
dby, danach schaltet er ab.
von Hand verrühren.
5. Die Knetform in den Ofen stellen und das Programm AU 8
wählen.
6. Die Taste START/STOP drücken.
TIPP: Nach dem Aufgehen (1 Std. 50 Min.) schaltet der Ofen
5 Min. lang auf Standby und die Zeitanzeige auf dem Display
beginnt zu blinken. Während dieser Zeit kann das Brot mit ge-
siebtem Mehl bestreut und dann wieder in den Ofen gestellt
werden (die Taste START/STOP braucht nicht gedrückt zu wer-
den). Wenn dieser Vorgang nicht gewünscht wird, beginnt der
Ofen nach Ablauf des 5-minütigen Standby automatisch mit
dem Backen.
115
1000 gr
2h 15min
400 gr/ml
500 gr
50 gr
50 gr
40 gr
35 gr
50 gr
30 gr
11 gr
25 gr
750 gr
2h 50min
150 gr/ml
250 gr
50 gr
5 gr
120 gr/ml
100 gr
de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis