Gebrauch der Bedienelemente
Temperaturregler
Stellen Sie die gewünschte Temperatur wie folgt ein:
• Warmhalten: Temperaturregler auf Stellung
• Umluftgaren oder herkömmliches Braten und Backen:
Temperaturregler zwischen "100°C" und "220°C".
Timer-Regler
Programmieren der Garzeit: Den Regler auf die gewünschte
Zeit drehen, die auf dem Display angezeigt wird (max. 120
Minuten); nach Ablauf der eingestellten Zeit ertönt ein Signal-
ton, auf dem Display erscheint die Meldung
Backofen wird automatisch abgeschaltet.
Funktionswahlschalter
Mit diesem Schalter werden die verfügbaren Funktionen
gewählt, nämlich:
Auftauen
(nur Gebläse in Betrieb)
Empfindliche Garvorgänge
(nur Unterhitze in Betrieb)
Herkömmliches Braten und Backen, Warmhalten
(nur Ober- und Unterhitze in Betrieb)
Grill
(nur Oberhitze in Betrieb, und zwar auf höchster Lei-
stungsstufe)
Umluftgaren
(Ober-, Unterhitze und Gebläse in Betrieb)
Backofen-Innenbeleuchtung
Solange der Backofen in Betrieb ist, ist die Lampe im Garraum
immer eingeschaltet. Die Lampe wird wie folgt gewechselt:
Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen, die Schutzabde-
ckung aus Glas aufschrauben und die durchgebrannte Lampe
.
durch eine vom selben Typ (hitzebeständig) ersetzen. An-
schließend die Schutzabdeckung wieder montieren.
Gebrauch des Backofens
Allgemeine Tipps
Bei den Garvorgängen mit Umluft und bei herkömmlichem
und der
Braten und Backen sollte der Backofen stets für 5 Minuten
auf die gewünschte Temperatur vorgeheizt werden, um be-
ste Garergebnisse zu erzielen. Die Garzeiten hängen von der
Beschaffenheit der Produkte, der Temperatur der Lebensmit-
tel und vom persönlichen Geschmack ab. Die in der Tabelle
angegebenen Zeiten sind lediglich Richtwerte, können Än-
derungen unterliegen und berücksichtigen nicht die für das
Vorheizen des Backofens notwendige Zeit. Zum Garen von
Tiefkühlprodukten richten Sie sich bitte immer nach den auf
der Produktpackung empfohlenen Zeiten.
Auftauen
Für ein einwandfreies Auftauen in kurzer Zeit folgendermaßen
vorgehen:
•
Den Funktionswahlschalter auf Position
•
Den Timer-Regler auf die gewünschte Zeit drehen.
•
Den Rost auf die untere Schiene schieben und einen fla-
chen Teller mit dem Gefriergut darauf stellen, dann die
Tür wieder schließen.
Beispiel für einen Auftauvorgang: 1 kg Fleisch 80-90 Mi-
nuten ohne zu wenden.
Empfindliche Garvorgänge
Geeignet für feine Backwaren und glasierte Torten.
Ausgezeichnete Resultate werden auch beim Fertiggaren von
Speisen an der Unterseite oder bei Garvorgängen, die vor al-
lem Unterhitze erfordern, erzielt.
•
Den Rost (mit darauf stehender Backform), wie auf der
Abbildung auf Seite 101 dargestellt, auf die untere Schie-
ne schieben.
•
Den Funktionswahlschalter auf Position
•
Den Timer-Regler auf die gewünschte Zeit drehen.
Das Ende der eingestellten Zeit wird von einem Signalton
angezeigt; falls der Garvorgang vor Ablauf der eingestel-
lten Zeit beendet ist, die Taste START/STOP 3 Sekunden
drücken.
102
de
drehen.
drehen.