Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entlüften Des Hydrauliksystems - Nussbaum SPL 3000 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Jeder Dübel muss sich mit seinem geforderten Drehmoment anziehen lassen.
Mit geringerem Drehmoment ist der sichere Betrieb der Hebebühne bzw.
Standsicherheit nicht gewährleistet.
Optionales Abschaltseil montieren.
Stromversorgung herstellen. Die Kabeleinführung ist serienmäßig von unten an dem
Bedienaggregat vorgesehen.
Ölbehälter befüllen: Füllmenge ca. 10 Liter sauberes Hydrauliköl mit einer Viskosität von
32 cSt. Dazu ist die Aggregatabdeckung zu entfernen.
Der Ölstand muss sich nach dem Befüllen zwischen der oberen und der unteren
Markierung des Peilstabes befinden.
Hauptschalter einschalten.
Taster „Heben" drücken.
Die Hebebühne in die unterste Position absenken, dazu ist zuerst der Ducktaster am
Bedienhebel zu drücken bevor der Hebel nach unten gezogen wird. Anschließend wieder
die Hubschlitten auf 500-600 mm anheben. Beide Seile müssen leicht gespannt sein.
Falls dies nicht der Fall ist, müssen die justierbaren Verbindungsstücke oben in der
Traverse nachjustiert werden.
Achtung! Vergessen sie das sichern mit der Kontermutter nicht!
Die Seile tragen keine Last, sondern haben die Funktion den exakten Gleichlauf der
Hubschlitten sicherzustellen.
Es ist darauf zu achten, daß beide Seile gleichmäßig und nicht zu locker gespannt
sind, ansonsten ist der exakte Gleichlauf der beiden Hubschlitten nicht gewährleistet.
Es ist darauf zu achten, daß die Seile nicht zu stark gespannt sind, ansonsten ist es
möglich, dass die Hebebühne im Leerzustand ruckartig, sehr langsam oder gar nicht
nach unten fährt.
Einstellung Gleichlaufseile:
- Hebebühne nach unten fahren (Hubschlitten sind in der untersten Position).
- Seile gleichmäßig spannen bis diese stramm sind.
- Hebebühne nach oben fahren. Beide Hubschlitten müssen gleichzeitig anheben!
Falls zwischen den beiden Seiten ein Höhenunterschied entsteht, sind die Seile nicht
ausreichend gespannt.
- In oberer Stellung die Höhendifferenz messen. Die Differenz zwischen linker und rechter
Seite darf maximal 5-10mm betragen.
9.3 Entlüften des Hydrauliksystems
Entlüften des Hydrauliksystems:
Hebebühne mehrmals in die oberste und unterste Endlage heben und senken.
Betriebsanleitung und Prüfbuch
- 28 -
2.30 SPL

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis