Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

POWER LIFT
HL 6000 SST DG
BETRIEBSANLEITUNG UND PRÜFBUCH
Gültig ab/valid from: 07/2023
Operating manual and inspection book | Manuel d'exploitation et carnet de contrôle
Instrucciones de servicio y libro de inspección | Manuale operativo e registro di controllo
Serien Nr. | Serial No. | Nº d. serie:
Made
in
Germany
OR IGINALBE TR IEB SA NLEI TU NG
Made
in
Germany

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Nussbaum POWER LIFT HL 6000 SST DG

  • Seite 1 OR IGINALBE TR IEB SA NLEI TU NG POWER LIFT HL 6000 SST DG BETRIEBSANLEITUNG UND PRÜFBUCH Gültig ab/valid from: 07/2023 Operating manual and inspection book | Manuel d’exploitation et carnet de contrôle Instrucciones de servicio y libro de inspección | Manuale operativo e registro di controllo Serien Nr.
  • Seite 2 Made Germany OPI_POWER LIFT HL 6000 SST DG_V4.2_DE-EN-FR...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    DEUTSCH Bedienungsanleitung ______________________ 33 Einleitung ___________________________________________ 7 AufstelIungsprotokolI __________________________________ 9 Anheben des Fahrzeugs ________________________ 33 Übergabeprotokoll __________________________________ 10 Senken des Fahrzeugs _________________________ 33 Wegmessung _________________________________ 34 Allgemeine Information ____________________ 11 Manuelles Ausgleichen der Hubschlitten __________ 34 Aufstellung und Prüfung der Anlage ______________ 11 Verhalten im Störungsfall ___________________ 37 Gefährdungshinweise __________________________ 11 Auffahren auf ein Hindernis _____________________ 38...
  • Seite 4 Made Germany FRANÇAIS Introduction _______________________________________ 103 Levage du véhicule ___________________________ 113 Rapport d'installation _______________________________ 105 Abaissement du véhicule ______________________ 113 Rapport de remise __________________________________ 106 Mesure de course _____________________________ 114 Compensation manuelle des chariots de levage ___ 114 Informations générales ____________________107 Comportement à...
  • Seite 5 OPI_POWER LIFT HL 6000 SST DG_V4.2_DE-EN-FR...
  • Seite 7: Einleitung

    • Das nicht Beachten der Hinweise in der Betriebsanlei- Gefahren im Umgang mit der Anlage: tung bezüglich Transport, Lagerung, Montage, Inbe- Die Nussbaum Produkte sind nach dem Stand der Technik triebnahme, Betrieb, Wartung und Rüsten der Anlage. und den anerkannten sicherheitstechnischen Regeln kon- •...
  • Seite 8 Made Germany Bei der Außerbetriebnahme ist das Typenschild zu entfer- nen und zu vernichten, sowie das Prüfbuch zu entsorgen. Die Entsorgung der Hebebühne hat durch eine autorisier- tes Verwertungsunternehmen zu erfolgen. OPI_POWER LIFT HL 6000 SST DG_V4.2_DE-EN-FR...
  • Seite 9: Aufsteliungsprotokoli

    AufstelIungsprotokolI Nach erfolgter Aufstellung, dieses Blatt komplett ausfüllen, unterschreiben, kopieren und das Original innerhalb einer Woche an den Hersteller senden. Die Kopie bleibt im Prüfbuch. Nussbaum Automotive Lifts GmbH Korker Straße 24 D-77694 Kehl-Bodersweier E-Mail: info@nussbaumlifts.com Fax: +49 78 53-87 87...
  • Seite 10: Übergabeprotokoll

    Made Germany Übergabeprotokoll Die Anlage ______________________________________________ mit der Seriennummer ____________________________________ wurde am __________________________ bei der Firma _____________________________________________ in __________________________________ aufgestellt, auf Funktion und Sicherheit überprüft und in Betrieb genommen. Nachfolgend aufgeführte Personen (Bediener) wurden nach Aufstellung der Hebebühne durch einen geschulten Mon- teur des Herstellers oder eines Vertragshändlers (Sachkundiger) in die Handhabung des Hubgerätes eingewiesen.
  • Seite 11: Allgemeine Information

    Allgemeine Information Die Technische Dokumentation enthält wichtige Informati- onen zum sicheren Betrieb und zur Erhaltung der Funkti- onssicherheit der Anlage. • Zum Nachweis der Aufstellung der Anlage ist das For- mular Aufstellungsprotokoll unterzeichnet an den Her- steller zu senden. • Zum Nachweis der einmaligen, regelmäßigen und außer- ordentlichen Sicherheitsüberprüfungen enthält dieses Prüf- buch Formulare.
  • Seite 12: Stammblatt Der Anlage

    Made Germany Stammblatt der Anlage 2.1 Hersteller Nussbaum Automotive Lifts GmbH Korker Straße 24 D-77694 Kehl-Bodersweier 2.2 Verwendungszweck Die Hebebühne ist ein Hebezeug für das Anheben von Kraftfahrzeugen bis zu einem Gesamtgewicht von 6000 kg; für den normalen Werkstattbetrieb, bei einer maximalen Lastverteilung von 3:1 in Auffahrrichtung oder entgegen der Auffahrrichtung.
  • Seite 13: Konformitätserklärung

    2.5 Konformitätserklärung OPI_POWER LIFT HL 6000 SST DG_V4.2_DE-EN-FR...
  • Seite 14: Technische Information

    Made Germany Technische Information 3.2 Sicherheitseinrichtungen • Überdruckventil 3.1 Technische Daten Sicherung des Hydrauliksystemes gegen Überdruck. • Rückschlagventil Tragfähigkeit 6.000 kg Sicherung des Fahrzeugs gegen unbeabsichtigtes Ab- senken des Lastaufnahmemittels Lastverteilung max. 3:1 in oder entgegen • Hauptschalter mit Vorhängeschlosseinrichtung der Auffahrrichtung Sicherung gegen unbefugte Benutzung.
  • Seite 15: Datenblatt

    3.3 Datenblatt OPI_POWER LIFT HL 6000 SST DG_V4.2_DE-EN-FR...
  • Seite 16: Hydraulikplan

    Made Germany 3.4 Hydraulikplan Stückliste: 0.1 Ölbehälter 0.2 Ölfilter 0.3 Motor 3kW 2-p 0.4 Pumpe 4,2 ccm 0.5 Ölpeilstab 1.0 Block kpl. 1.1 2/2 Ventil strom 1.2 2/2 Ventil strom MeA2 MeA1 MeB1 MeB2 1.3 DBV 35-35 1.4 Rückschlagven 1.5 DMV 1.6 Proportionalwe RV-B1 1 .1...
  • Seite 17 Stückliste 0.1 Ölbehälter 0.2 Ölfilter 0.3 Motor 1,5 kW; 4pol 0.4 Zahnradpumpe 4,2 cm 0.5 Ölpeilstab mit Entlüftu 1.0 Block kpl. 1.1 2/2 Ventil stromlos ges 1.2 2/2 Ventil stromlos offen 1.3 DBV 35-35 1.4 Rückschlagventil 1.5 DMV 1.6 Proportionalwegeventi 1.7 Drosselblende Dm1,3 2.1/2.2 Zylinder +SST 1 .4...
  • Seite 18: Elektroschaltplan

    Diese Pläne sind auf einen CAD-System erstellt worden. • Prüfung der Wirksamkeit der angewandten Schutzmaß- Um die Pläne immer auf den aktuellen Stand zu halten, nahmen bei indirektem Berühren nach VDE0100g/7.75 bitten wir Änderungen nur durch die Firma Nussbaum Par. 22 vornehmen zu lassen. • Funktionsprüfung Stückprüfung...
  • Seite 19 OPI_POWER LIFT HL 6000 SST DG_V4.2_DE-EN-FR...
  • Seite 20 Made Germany OPI_POWER LIFT HL 6000 SST DG_V4.2_DE-EN-FR...
  • Seite 21 OPI_POWER LIFT HL 6000 SST DG_V4.2_DE-EN-FR...
  • Seite 22 Made Germany           OPI_POWER LIFT HL 6000 SST DG_V4.2_DE-EN-FR...
  • Seite 23 OPI_POWER LIFT HL 6000 SST DG_V4.2_DE-EN-FR...
  • Seite 24 Made Germany     OPI_POWER LIFT HL 6000 SST DG_V4.2_DE-EN-FR...
  • Seite 25 OPI_POWER LIFT HL 6000 SST DG_V4.2_DE-EN-FR...
  • Seite 26 Made Germany OPI_POWER LIFT HL 6000 SST DG_V4.2_DE-EN-FR...
  • Seite 27 OPI_POWER LIFT HL 6000 SST DG_V4.2_DE-EN-FR...
  • Seite 28 Made Germany OPI_POWER LIFT HL 6000 SST DG_V4.2_DE-EN-FR...
  • Seite 29                                         ...
  • Seite 30 Made Germany                                       ...
  • Seite 31                                         ...
  • Seite 32: Sicherheitsbestimmungen

    Made Germany Sicherheitsbestimmungen 4.1 Sicherheitsüberprüfung Die Sicherheitsüberprüfung ist zur Gewährleistung der Be- Beim Umgang mit Anlagen sind die gesetzlichen Unfall- triebssicherheit der Hubanlage erforderlich. Sie ist durch- verhütungsvorschriften nach BGG 945: Prüfung von He- zuführen: bebühnen; BGR 500 Betreiben von Hebebühnen; (VBG 1.
  • Seite 33: Bedienungsanleitung

    Bedienungsanleitung Während der Handhabung der Hebebühne sind die Sicherheits- bestimmungen unbedingt einzu- halten. Lesen Sie vor der ersten Bedienung sorgfältig die Sicher- heitsbestimmungen in Kapitel 4! 5.1 Anheben des Fahrzeugs • Das Fahrzeug in Querrichtung mittig in die Hebebühne einfahren. •...
  • Seite 34: Wegmessung

    Made Germany 5.3 Wegmessung • Zur Wegmessung der Gewindespindel ist an den Hy- draulikzylindern jeweils ein Hallsensor angebracht, welche die am Außenring aufmagnetisierten Inkremente zählt. Diese Inkremente werden an das Computer Con- trol System (Achskontroller) übermittelt und verglichen. Die ungleichen Hubschlitten werden während der Hub- oder Senkbewegung auf die selbe Höhe angeglichen.
  • Seite 35: Einstellungen

    5.4.1 Achscontroler ASC2010 Einstellungen Jumpereinstellungen Bild 4 31 32 OPI_POWER LIFT HL 6000 SST DG_V4.2_DE-EN-FR...
  • Seite 36 Made Germany LED OUT 1 X1100 DISPLAY STECKER LED OUT 2 LED GRÜN: CPU STATUS (BLINKT) LED OUT 3 P1101 POTI KONTRAST DISPLAY X501 JUMPER PIC NULLEN LED OUT 4 2 LED ROT DREHGEBER ACHSE 1 LED GRÜN 5 V 2 LED ROT DREHGEBER ACHSE 2 LED GRÜN 3,3 V 2 LED ROT DREHGEBER ACHSE 3...
  • Seite 37: Gesteuerter Betrieb (Nur Für Eingewiesene Personen!)

    Verhalten im Störungsfall der Seite mit der Bezeichnung „ON“ bedeutet, der Schal- ter ist eingeschaltet. Die Bedeutung dieser Schalter wird vom Programm be- Bei gestörter Betriebsbereitschaft der Hebebühne kann stimmt, hat also anwendungsspezifische Funktionen. ein einfacher Fehler vorliegen. Überprüfen Sie die Anlage auf die angegebenen Fehlerursachen.
  • Seite 38: Problem: Tragarme Lassen Sich Nicht Ein- Oder Ausschwenken

    Made Germany Hydraulikventil defekt Kundendienst benachrich- tigen Zahnradpumpe defekt Kundendienst benachrich- tigen Kupplung defekt Kundendienst benachrich- tigen Problem: Hebebühne lässt sich nicht absen- ken! mögliche Ursachen: Abhilfe: Hebebühne sitzt auf Hin- (siehe Kapitel 6.1) Bild 5: Platine - Achskontroller dernis auf •...
  • Seite 39: Notablass Bei Stromausfall

    Gründe, die einen Notablass erforderlich machen können sind z. B. Ausfall der Elektrik, bei Störungen der Senkven- tile, Stromausfall etc. Bei Stromausfall oder defekten Ventilen besteht die Mög- lichkeit die Hebebühne durch einige Handgriffe in die unterste Position abzusenken, um das Fahrzeug von der Hebebühne zu bekommen.
  • Seite 40: Reset Nach Einem Notablass

    Made Germany Die Hebebühne ist so lange stillzulegen, bis die de- fekten Teile ausgetauscht wurden. Die Hebebühne darf erst wieder betrieben werden, wenn sie sich Me 3 wieder in sicherheitstechnisch ein- wandfreiem Zustand befindet. • Danach ist wie in der Betriebsanleitung beschrieben ein Reset durchzuführen.
  • Seite 41: Wartung Und Pflege Der Anlage

    Rechtsgrundlage: BSV (Betriebsmit- telverordnung) + BGR500 (Betrei- ben von Arbeitsmitteln) Bei Entwicklung und Produktion von Nussbaum Produkten wird auf Langlebigkeit und Sicherheit Wert gelegt. Um die Sicherheit des Bedieners, die Zuverlässigkeit des Produktes, niedrige Unterhaltungskosten, den Garantie- anspruch und schließlich auch die Langlebigkeit der Pro- dukte zu gewährleisten ist der korrekte Aufbau und die...
  • Seite 42: Wartungsplan

    Made Germany 7.1 Wartungsplan Vor Beginn der Wartung ist eine Netztrennung vorzunehmen. Der Arbeitsbereich um die Hebebühne ist gegen unbefugtes Betreten abzusichern. Zeitraum Wartungsplan Prüfung der Sicherheitseinrichtungen. (CE-STOP, Warnsignal, Fußabweiser, Tragtellersicherung, 365 x / 12 Tragtellerarretierung etc.) 1 x / 12 Zustand des Typenschildes, Tragfähigkeitsangabe an der Hebebühne prüfen.
  • Seite 43 Messung darf nur bei abgeschalteter Anlage erfolgen. Mit einem handelsüblichen Spannungs- messer lässt sich die Messung durchführen. Standardspannung ca. 3,2 Volt (kein Austauschen notwendig), bei einem Wert ≤ 2,9 Volt ist der Leankontroller auszubauen und der Fa. Nussbaum einzusenden. 1 x / 12 Überprüfen Sie die elektrischen Leitungen auf Beschädigungen.
  • Seite 44: Reinigung Und Pflege Der Anlage

    Made Germany Zeitraum Wartungsplan 1 x / 12 Zustand der Kabelkanäle (Steigrohr/Quertraverse) prüfen. Zustand des Betonbodens im Bereich der Dübel prüfen. Bei Rissen im Dübelbereich ist die Stand- 1 x / 12 sicherheit nicht mehr gegeben. Alle Befestigungsschrauben sind mit einem Drehmomentschlüssel nachzuziehen. 1 x / 12 Bild 10 7.2 Reinigung und Pflege der Anlage...
  • Seite 45: Montage Und Inbetriebnahme

    Montage und Inbetriebnahme • Die Löcher für die Dübelbefestigungen durch die Boh- rungen in den Grundplatten setzen. Die Bohrlöcher durch ausblasen mit Luft säubern. Die Sicherheitsdübel 8.1 Aufstellungsrichtlinien in die Bohrungen einführen aber noch nicht befestigen. • Die Aufstellung der Hebebühne erfolgt durch geschulte Der Hebebühnenhersteller empfiehlt Sicherheitsdübel Monteure des Herstellers oder der Vertragshändler.
  • Seite 46: Wechsel Des Aufstellungsortes

    Made Germany Erfolgt die Aufstellung der Hebebühne durch einen Sach- kundigen (werksgeschulter Monteur) führt dieser die Si- cherheitsüberprüfung durch. Erfolgt die Aufstellung durch den Betreiber ist ein Sachkundiger mit der Sicherheitsü- berprüfung zu beauftragen. Der Sachkundige bestätigt die fehlerfreie Funktion der Hebebühne auf dem Aufstel- lungs-Protokoll und dem Formular für die einmalige Sicher- heitsüberprüfung und gibt die Hebebühne zur Nutzung frei.
  • Seite 47: Auswahl Der Liebig-Dübel Ohne Bodenbelag

    8.4.1 Auswahl der Liebig-Dübel ohne Bodenbelag Liebig-Dübel Dübeltyp BM16-25/100/40 Bohrungstiefe (mm) min. Verankerungstiefe (mm) Betonstärke (mm) Bohrungsdurchmesser (mm) Bauteildicke (mm) 0 – 35 Anzahl der Dübel (St.) Anzugsdrehmoment der Dübel 115 Nm Es können gleichwertige Dübel anderer namhafter Dübelhersteller, unter Beachtung deren Bestimmungen, verwendet werden.
  • Seite 48: Auswahl Der Liebig-Dübel Mit Boden Belag

    Made Germany 8.4.2 Auswahl der Liebig-Dübel mit Boden belag Liebig-Dübel Dübeltyp BM16-25/100/65 BM16-25/100/100 Bohrungstiefe (mm) min. Verankerungstiefe (mm) Betonstärke (mm) min. 250* min. 250* Bohrungsdurchmesser (mm) Bauteildicke (mm) 40 – 65 65 – 100 Anzahl der Dübel (St.) Anzugsdrehmoment der Dübel 115 Nm 115 Nm Es können gleichwertige Dübel anderer namhafter Dübelhersteller, unter Beachtung deren Bestimmungen, verwendet...
  • Seite 49 8.4.3 Fischer-Dübel Markierung der Verankerung- stiefe Änderungen vorbehalten! fischer-Dübel Dübel FH 24/100 B Bohrtiefe (mm) Mindestverankerungs tiefe (mm) Betonstärke (mm) siehe den aktuellen Fundamentplan Bohrerdurchmesser (mm) Bauteildicke (mm) 0 – 100 Anzugsdrehmoment (Nm) Stückzahl Es können auch gleichwertige Sicherheitsdübel anderer Hersteller (mit Zulassung) unter Beachtung deren Bestimmungen verwendet werden.
  • Seite 50 Made Germany 8.4.4 Hilti-Dübel Hilti-Dübel HL 6000 HL 6000 SST DG SST DG Bodenbelag (Estrich, Fliesen) ohne ohne ohne Bodenbelag Bodenbelag Bodenbelag Bodenbelag Bodenbelag Dübel HSL-3-G HSL-3-G HSL-3-G HSL-3-G HSL-3-G M10/40 M12/50 M12/100 M16/50 M16/100 Art.Nr. Art.Nr. Art.Nr. Art.Nr. Art.Nr. 371797 371800 371831...
  • Seite 51: Sicherheitsprüfungen

    Sicherheitsprüfungen Die Sicherheitsüberprüfung ist zur Gewährleistung der Be- triebssicherheit der Hebebühne erforderlich. Sie ist durch- zufahren. 1. Vor der ersten Inbetriebnahme nach dem Aufstellen der Hebebühne Verwenden Sie das Formblatt „Einmalige Sicherheitsü- berprüfung“ 2. Nach der ersten Inbetriebnahme regelmäßig in Abstän- den von längstens einem Jahr.
  • Seite 52: Einmalige Sicherheitsprüfung Vor Inbetrieb Nahme

    Made Germany 9.1 Einmalige Sicherheitsprüfung vor Inbetrieb nahme Kopieren, Ausfüllen und beim Prüfbuch belassen Seriennummer: _________________________________ Prüfschritt Mängel Nach- Bemerkung Ordnung Fehlt prüfung Allgemeinzustand der Hebebühne ............ _______________________________ Typenschild ................... _______________________________ Kurzbedienungsanleitung .............._______________________________ Aufkleber Tragfähigkeit ........
  • Seite 53: Regelmäßige Sicherheitsprüfung Und Wartung

    9.2 Regelmäßige Sicherheitsprüfung und Wartung Kopieren, Ausfüllen und beim Prüfbuch belassen Seriennummer: _________________________________ Prüfschritt Mängel Nach- Bemerkung Ordnung Fehlt prüfung Allgemeinzustand der Hebebühne ............ _______________________________ Typenschild ................... _______________________________ Kurzbedienungsanleitung .............._______________________________ Aufkleber Tragfähigkeit ............
  • Seite 54 Made Germany Regelmäßige Sicherheitsprüfung und Wartung Kopieren, Ausfüllen und beim Prüfbuch belassen Seriennummer: _________________________________ Prüfschritt Mängel Nach- Bemerkung Ordnung Fehlt prüfung Allgemeinzustand der Hebebühne ............ _______________________________ Typenschild ................... _______________________________ Kurzbedienungsanleitung .............._______________________________ Aufkleber Tragfähigkeit ............
  • Seite 55 Regelmäßige Sicherheitsprüfung und Wartung Kopieren, Ausfüllen und beim Prüfbuch belassen Seriennummer: _________________________________ Prüfschritt Mängel Nach- Bemerkung Ordnung Fehlt prüfung Allgemeinzustand der Hebebühne ............ _______________________________ Typenschild ................... _______________________________ Kurzbedienungsanleitung .............._______________________________ Aufkleber Tragfähigkeit ..............
  • Seite 56 Made Germany Regelmäßige Sicherheitsprüfung und Wartung Kopieren, Ausfüllen und beim Prüfbuch belassen Seriennummer: _________________________________ Prüfschritt Mängel Nach- Bemerkung Ordnung Fehlt prüfung Allgemeinzustand der Hebebühne ............ _______________________________ Typenschild ................... _______________________________ Kurzbedienungsanleitung .............._______________________________ Aufkleber Tragfähigkeit ............
  • Seite 57 Regelmäßige Sicherheitsprüfung und Wartung Kopieren, Ausfüllen und beim Prüfbuch belassen Seriennummer: _________________________________ Prüfschritt Mängel Nach- Bemerkung Ordnung Fehlt prüfung Allgemeinzustand der Hebebühne ............ _______________________________ Typenschild ................... _______________________________ Kurzbedienungsanleitung .............._______________________________ Aufkleber Tragfähigkeit ..............
  • Seite 58 Made Germany Regelmäßige Sicherheitsprüfung und Wartung Kopieren, Ausfüllen und beim Prüfbuch belassen Seriennummer: _________________________________ Prüfschritt Mängel Nach- Bemerkung Ordnung Fehlt prüfung Allgemeinzustand der Hebebühne ............ _______________________________ Typenschild ................... _______________________________ Kurzbedienungsanleitung .............._______________________________ Aufkleber Tragfähigkeit ............
  • Seite 59 Regelmäßige Sicherheitsprüfung und Wartung Kopieren, Ausfüllen und beim Prüfbuch belassen Seriennummer: _________________________________ Prüfschritt Mängel Nach- Bemerkung Ordnung Fehlt prüfung Allgemeinzustand der Hebebühne ............ _______________________________ Typenschild ................... _______________________________ Kurzbedienungsanleitung .............._______________________________ Aufkleber Tragfähigkeit ..............
  • Seite 60 Made Germany Regelmäßige Sicherheitsprüfung und Wartung Kopieren, Ausfüllen und beim Prüfbuch belassen Seriennummer: _________________________________ Prüfschritt Mängel Nach- Bemerkung Ordnung Fehlt prüfung Allgemeinzustand der Hebebühne ............ _______________________________ Typenschild ................... _______________________________ Kurzbedienungsanleitung .............._______________________________ Aufkleber Tragfähigkeit ............
  • Seite 61 Regelmäßige Sicherheitsprüfung und Wartung Kopieren, Ausfüllen und beim Prüfbuch belassen Seriennummer: _________________________________ Prüfschritt Mängel Nach- Bemerkung Ordnung Fehlt prüfung Allgemeinzustand der Hebebühne ............ _______________________________ Typenschild ................... _______________________________ Kurzbedienungsanleitung .............._______________________________ Aufkleber Tragfähigkeit ..............
  • Seite 62 Made Germany Regelmäßige Sicherheitsprüfung und Wartung Kopieren, Ausfüllen und beim Prüfbuch belassen Seriennummer: _________________________________ Prüfschritt Mängel Nach- Bemerkung Ordnung Fehlt prüfung Allgemeinzustand der Hebebühne ............ _______________________________ Typenschild ................... _______________________________ Kurzbedienungsanleitung .............._______________________________ Aufkleber Tragfähigkeit ............
  • Seite 63: Außerordentliche Sicherheitsprüfung

    9.3 Außerordentliche Sicherheitsprüfung Kopieren, Ausfüllen und beim Prüfbuch belassen Seriennummer: _________________________________ Prüfschritt Mängel Nach- Bemerkung Ordnung Fehlt prüfung Allgemeinzustand der Hebebühne ............ _______________________________ Typenschild ................... _______________________________ Kurzbedienungsanleitung .............._______________________________ Aufkleber Tragfähigkeit .............._______________________________ Zustand Taster Heben/Senken/Hauptschalter ..
  • Seite 146 Made Germany Bühne|Platform|Plateforme|Plataforma|Ponte 260HL00057_1 30.05.2022 OPI_POWER LIFT HL 6000 SST DG_V4.2_DE-EN-FR...
  • Seite 147 260HL05561 SÄULE BED. KPL. 9912-M6X16 ZYLINDERSCHRAUBE 260HL05571 SÄULE GEG. KPL. 260HL08218 GELENKBOLZEN 260HL02340 SCHLAUCHPAKET 1 240SL05083 QUERROHR 265HDL08601 TRAGARM 1 KPL. 9985M6ZN SECHSKANTMUTTER 265HDL08602 TRAGARM 2 KPL. 225SL45073 STEIGROHR 9125_1-A6_4 SCHEIBE 260HL05561 COLUMN OPERATING 9125_1-A6_4 WASHER SIDE COMPLETE 9912-M6X16 CYLINDER SCREW 260HL05571 COLUMN OPPOSITE 260HL08218...
  • Seite 149 OPI_POWER LIFT HL 6000 SST DG_V4.2_DE-EN-FR...
  • Seite 150 Made Germany 260HL01759_BG ABHUBROHR 1 KPL. 17 175RGK05074 HALTER 260HL02332_BG ABHUBROHR 2 KPL. 18 RO6X1_5X2085 HYDR.ROHR 260HL05563 HUBSAEULE SCHW. 19 260HL05576 KABELABDECKUNG OBEN 260HL06400 HUBSCHL. OHNE TA 20 260HL05577 KABELABDECKUNG UNTEN 175RGK21001 OELBEHAELTER SCHWT. 21 9SEM05X006ZN LINSENFLANSCHSCHRAUBE 260HL21512 OELPUMPENEINHEIT 22 9SEM08X008ZN LINSENFLANSCHSCHRAUBE 260HL05484_BG P-ROHR 1 KPL.
  • Seite 151 260HL01759_BG TUBO DE ELEVACIÓN 1 COMPLETO 17 175RGK05074 TITULAR 260HL02332_BG TUBO DE ELEVACIÓN 2 COMPLETO 18 RO6X1_5X2085 TUBO HIDRÁULICO 260HL05563 COLUMNA DE ELEVACIÓN 19 260HL05576 CUBIERTA DE CABLES SUPERIOR 260HL06400 CARROS DE ELEVACIÓN SIN 20 260HL05577 FONDO DE LA CUBIERTA DEL CABLE BRAZOS PORTANTES 21 9SEM05X006ZN TORNILLO LENTICULAR PARA...
  • Seite 152 Made Germany Hubschlitten ohne Tragarme | Lift rails without lifting arms | Chariot de levage sans bras por- teurs | Carros de elevación sin brazos portantes | Slitta di sollevamento senza bracci portanti 260HL06400_1 16.03.2022 OPI_POWER LIFT HL 6000 SST DG_V4.2_DE-EN-FR...
  • Seite 153 260HL06413 HUBSCHLITTEN SCHWT. LR211KDDUAH09 LAUFROLLE 260HL06093 ZIEHSTANGE SCHWT. 260HL08652 LAUFROLLE LR5306 (ABGEDREHT) 9DFD-222SL02ZN DRUCKFEDER 165MM 9934-M12 SECHSKANTMUTTER 260HL06088 HÜLSE 9933-M12X40 SECHSKANTSCHRAUBE 265HDL06266 LAUFRING 10 91481-3X24 SPANNSTIFT 260HL06413 LIFT RAILS LR211KDDUAH09 ROLLER 260HL06093 DRAWBAR WELDED PART 260HL08652 ROLLER LR5306 9DFD-222SL02ZN PRESSURE SPRING 165MM 9934-M12 HEXAGONAL NUT 260HL06088...
  • Seite 154 Made Germany Zylinder kompl. | Cylinder complete | Vérin complet | Cilindro completo | Cilindro completo Bis 08/2022 Art.: 260HL22001 Ab SN450841 (08/2022) Art.: 265HDL22000 265HDL22000_1 27.03.2004 OPI_POWER LIFT HL 6000 SST DG_V4.2_DE-EN-FR...
  • Seite 155 OPI_POWER LIFT HL 6000 SST DG_V4.2_DE-EN-FR...
  • Seite 156 Made Germany Ölpumpeneinheit | Oil pump unit | Unité de pompe à huile | Unidad de la bomba de aceite | Gruppo pompa olio 260HL21512_2 01.04.2022 OPI_POWER LIFT HL 6000 SST DG_V4.2_DE-EN-FR...
  • Seite 157 230HLNT01954_BG 175SHA11008 DECKEL 000STA01580 ANTRIEB KPLT. 10 175RGK01013 DICHTUNG 99-572-00-03-5 BLOCK KPL. 11 260HL01514 DICHTUNG BLOCK 000STA01540 P-ROHR KPLT. 12 992350 KABELVERSCHRAUBUNG 992052 VERSCHLUSSSCHRAUBE M16X1,5 13 980011_1 ÖLPEILSTAB 97984-M6X12 ZYLINDERSCHRAUBE 14 9125_6_4ZN SCHEIBE 9912-M6X16 ZYLINDERSCHRAUBE 15 9934M6ZN SECHSKANTMUTTER 232HL01029 AUFNAHMEBLECH 230HLNT01954_BG 175SHA11008 COVER HOOD...
  • Seite 159 983880 4/2 MAGNETWEGEVENTIL 10 232TTL42038 NOTABLASS OHNE SPULE 11 980601 O-RING 980853 DOPPELSITZVENTIL 12 0006100 PROPORTIONALWEGEVENTIL 157255 DRUCKBEGRENZUNGSVENTIL 13 130053 RÜCKSCHLAGVENTIL 155211 DRUCKBEGRENZUNGSVENTIL 14 983881 SPULE 24VDC 113858 EXPANDER 15 980604 STÜTZRING GESCHLITZT 111419 EXPANDER 16 980014 STUTZEN 158503 MAGNETVENTIL 2/2-WEGESITZ 17 99-572-10-03-5 UNTERPLATTE 118495...
  • Seite 163 Schaltschrank | Control cabinet | Armoire électrique | Armario de control | Armadio di controllo 990835 TRAFO 990842 SCHÜTZ 990366 DRUCKTASTER 990475 FEINSICHERUNG 1A LEANKONTROLLER 990286 FEINSICHERUNG 6,3A 990331 DIGISOUND 990835 TRANSFORMER 990842 CONTACTOR 990366 BUTTON 990475 FINE-WIRE FUSE 1A LEANCONTROLLER 990286 FINE-WIRE FUSE 6,3A...

Inhaltsverzeichnis