Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kawasaki KVF750G Betriebsanleitung Seite 72

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG
RISIKO
Unsachgemäßes Anbringen und Beladen ei-
nes Anhängers Überladen eines Anhängers.
MÖGLICHE FOLGEN
Eine Veränderung des Fahrverhaltens, die zu
einem Unfall führen kann.
RISIKO VERMEIDEN
Den Anhänger nur an der Anhängevorrich-
tung ankuppeln. Wenn beispielsweise ein An-
hänger an einem Rahmenrohr oder am
Gepäckträger befestigt wird, kann das Fahr-
zeug umkippen. Die maximale Stützlast der
Anhängevorrichtung beträgt 40 kg. Das maxi-
male Anhängegewicht von 567 kg (Anhänger
einschl. Ladegut) nicht überschreiten.
ACHTUNG
RISIKO
Personenbeförderung im Anhänger.
MÖGLICHE FOLGEN
Der Fahrer kann die Kontrolle über das Fahr-
zeug verlieren, Der Mitfahrer könnte aus dem
Anhänger geschleudert oder durch Verrut-
schen von Ladegut Anhänger verletzt wer-
den.
RISIKO VERMEIDEN
Niemals einen Beifahrer auf dem Anhänger
mitnehmen.
ALLGEMEINES 71

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kvf750hBrute force 750 4x4i eps

Inhaltsverzeichnis