Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kawasaki KVF750G Betriebsanleitung Seite 56

Inhaltsverzeichnis

Werbung

A. Kraftstofftank
B. Einfüllstutzen
C. Kraftstoff-Höchststand (unteres Ende des Ein-
füllstutzens)
HINWEIS
Säubern Sie immer den Kraftstofftankdeckel
und die Umgebung von Schmutz/Schlam-
m/Ablagerungen/Wasser bevor Sie den Tank
füllen, um das Eintreten von Schmutz/-
Schlamm/Ablagerungen/Wasser in den Kraft-
stofftank zu verhindern. Feuchtigkeit oder
Ablagerungen im Kraftstoffsystem können
den Kraftstofffluss verringern und Schäden
an der Kraftstoffpumpe und/oder am Motor
bewirken.
ACHTUNG
RISIKO
Auftanken ohne sachgemäße Vorsichtsmaß-
nahmen.
MÖGLICHE FOLGEN
Benzin ist äußerst feuergefährlich und unter
bestimmten Umständen explosiv.
Ein Feuer oder eine Explosion kann schwere
Verletzungen mit Todesfolge verursachen.
RISIKO VERMEIDEN
Beim Auftanken nicht rauchen. Den Zünd-
schlüssel auf "OFF" drehen. Sicherstellen,
dass der Arbeitsbereich gut belüftet ist und
keine offenen Flammen oder Funkenquellen
in der Nähe sind. Dazu gehören auch Geräte
mit Glimmlampe oder Zündflamme.
Den Tank nie vollständig bis zum oberen
Rand füllen. Benzin dehnt sich unter Wärme-
einwirkung aus und kann durch die Kraftstoff-
tankbelüftung auslaufen.
Nach dem Tanken sicherstellen, dass der
Kraftstofftankdeckel gut verschlossen ist.
Auf den hinteren Kotflügel verschüttetes Ben-
zin muss sofort abgewischt werden.
ALLGEMEINES 55

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kvf750hBrute force 750 4x4i eps

Inhaltsverzeichnis