Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kawasaki KVF750G Betriebsanleitung Seite 141

Inhaltsverzeichnis

Werbung

140 WARTUNG UND EINSTELLUNG
ACHTUNG
RISIKO
Wenn Achsantriebsöl an die Reifen gerät.
MÖGLICHE FOLGEN
Unfälle und Verletzungen durch Reifen-
schlupf.
RISIKO VERMEIDEN
Verschüttetes Öl sofort mit Seifenlauge auf-
waschen.
Hochwertiges Öl (gemäß Tabelle) bis zum unters-
ten Gewinde beider Einfüllöffnungen einfüllen.
Achsantriebsöl vorne
Füllmenge
0,4 l
API "GL-5" Hypoidgetriebeöl
Ölsorte
Viskosität
über 5°C SAE 90
unter 5°C SAE 80
Achsantriebsöl hinten
Füllmenge
0,72 l
Ölsorte
Mobil Fluid 424, Citgo Transgard
Tractor Hydraulic Fluid oder Exxon
Hydraul 560
ANMERKUNG
Dem Öl keine chemischen Zusatzstoffe beimi-
schen.
Öle,
die
die
oben
genannten
Anforderungen erfüllen, sind vollständig und lie-
fern für den Motor eine ausreichende Schmie-
rung.
Die Einfüllverschlüsse und ausgebauten Teile
wieder montieren.
Den hinteren Unterbodenschutz in seiner ursprün-
glichen Lage einbauen.
HINWEIS
Für das Vorder- und das Hinterachsantriebs-
gehäuse werden verschiedene Ölsorten ver-
wendet.
Zur Gewährleistung einwandfreier Leistung
und langer Haltbarkeit nur die empfohlenen
Ölsorten verwenden.
•Für das Hinterachsantriebsgehäuse wird ei-
ne Spezialölsorte benötigt; siehe dazu die
obenstehende Tabelle. Im Hinterachsantriebs-
gehäuse befinden sich die Hinterrad-Brems-
scheiben,
die
zur
langen Haltbarkeit und einwandfreier Leis-
tung mit MOBIL FLUID 424, CITGO TRANS-
GARD TRACTOR HYDRAULIC FLUID, oder
Exxon Hydraul 560 geschmiert werden müs-
sen.
Gewährleistung
einer

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kvf750hBrute force 750 4x4i eps

Inhaltsverzeichnis