Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kawasaki KVF750G Betriebsanleitung Seite 151

Inhaltsverzeichnis

Werbung

150 WARTUNG UND EINSTELLUNG
ANMERKUNG
Das Element auswechseln, wenn es fünfmal ge-
reinigt wurde oder beschädigt ist.
Nach der Reinigung das Element mit einem hoch-
wertigen Schaumstoff-Luftfilter-Öl sättigen, über-
schüssiges Öl ausdrücken, das Element in einen
sauberen Lappen wickeln und ausdrücken, bis es
so trocken wie möglich ist. Darauf achten, dass
das Element nicht reißt.
Das Luftfilterelement in den Elementrahmen ein-
setzen.
Die Plastikfolie vom Ansaugkanal entfernen.
Das Element in das Luftfiltergehäuse einsetzen
und dabei darauf achten, dass die Ecken des Ele-
ments nicht umknicken.
Den Deckel des Luftfiltergehäuses festklemmen.
ANMERKUNG
Das Element wird an der unteren Seite durch
Streben im Luftfiltergehäuse abgedichtet. Die
Wirksamkeit der Elementdichtung kann sich ver-
schlechtern, wenn die Kanten des Elements beim
Einbauen umgedreht werden.
Prüfung auf Schmutz, Öl und/oder Wasser
Die Verschlussschraube am Ende des Ablauf-
schlauchs von der Unterseite des Luftfiltergehäu-
ses entfernen, um im Gehäuse befindliche
Ansammlungen von Staub, Öl und/oder Wasser
zu entfernen. Bringen Sie die Verschlussschraube
nach der Kontrolle wieder an.
A. Ablaufschlauch
B. Ablassschraube
C. Vordere Kardanwelle

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kvf750hBrute force 750 4x4i eps

Inhaltsverzeichnis