Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kawasaki KVF750G Betriebsanleitung Seite 164

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bremsbelagverschleißprüfung
Die Bremsen müssen entsprechend der Tabelle
für regelmäßige Wartung auf Verschleiß überprüft
werden. Wenn die Stärke eines Bremsbelags bei ei-
nem der Vorderrad-Bremssättel 1 mm unterschrei-
tet, beide Beläge des Bremssattels als Satz
erneuern. Prüfen und Wechseln der Bremsbeläge
sollte nur von einem autorisierten Kawasaki-Ver-
tragshändler durchgeführt werden.
A. Bremsbelagstärke
B. 1 mm
Bremsflüssigkeit für die Scheibenbremsanlage
Gemäß der Tabelle für regelmäßige Wartung den
Bremsflüssigkeitsstand im Behälter der Vorderrad-
bremse prüfen und die Flüssigkeit wechseln. Die
Bremsflüssigkeit ist außerdem bei Verunreinigung
durch Staub oder Wasser zu wechseln.
WARTUNG UND EINSTELLUNG 163
Angaben zur Flüssigkeit
Ausschließlich
Hochleistungs-Bremsflüssigkeit
aus Behältern mit der Bezeichnung DOT3 bzw.
DOT4 verwenden.
HINWEIS
Keine Bremsflüssigkeit an lackierte Flächen
lassen. Die Farbe wird dadurch beschädigt.
Verspritzte Bremsflüssigkeit sofort mit Was-
ser abwaschen.
ACHTUNG
RISIKO
Verunreinigte Bremsflüssigkeit.
MÖGLICHE FOLGEN
Beeinträchtigt die Bremsleistung oder verur-
sacht das Versagen der Bremsen und führt zu
einem Unfall.
RISIKO VERMEIDEN
Niemals in offenen oder seit längerem unver-
siegelten Behältern aufbewahrte Bremsflüs-
sigkeit verwenden. Die Flüssigkeit absorbiert
Feuchtigkeit und kann durch Staub oder
Schmutz verunreinigt sein.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kvf750hBrute force 750 4x4i eps

Inhaltsverzeichnis