Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kawasaki KVF750G Betriebsanleitung Seite 181

Inhaltsverzeichnis

Werbung

180 WARTUNG UND EINSTELLUNG
Stromfluss
Tage von 100%
Entladestrom
Ladung auf 50%
Ampere
Entladung
7 mA
60 Tage
10 mA
42 Tage
15 mA
28 Tage
20 mA
21 Tage
30 mA
14 Tage
Bei sehr kaltem Wetter kann eine ungenügend ge-
ladene Batterie leicht einfrieren; hierdurch kann das
Gehäuse einreißen und die Platten können sich ver-
ziehen. Eine vollständig geladene Batterie kann
Temperaturen unter dem Gefrierpunkt schadlos
überstehen.
Sulfatierung der Batterie
Die Sulfatierung ist eine häufige Ursache des Bat-
terieausfalls.
Sulfatierung entsteht ebenfalls, wenn die Batterie
für längere Zeit entladen bleibt. Sulfat ist ein norma-
les Nebenprodukt bei chemischen Reaktionen in-
nerhalb einer Batterie. Wenn das Sulfat durch das
andauernde Entladen in den Zellen kristallisiert,
werden die Batterieplatten dauerhaft beschädigt
und können die Ladung nicht länger halten. Ein
durch Sulfatierung verursachter Batterieausfall wird
nicht von der Garantie abgedeckt.
Wartung der Batterie
Tage von 100 %
der Batterie verantwortlich. Bei Unterlassung könnte
Ladung auf 100
die Batterie ausfallen und Sie könnten mit dem
% Entladung
Fahrzeug liegen bleiben.
119 Tage
sollte die Batteriespannung wöchentlich mit einem
83 Tage
Spannungsmesser gemessen werden. Wenn die
Spannung unter 12,6 Volt abfällt, sollte die Batterie
56 Tage
mit einem geeigneten Ladegerät geladen werden
42 Tage
(wenden Sie sich an Ihren Kawasaki-Vertragshänd-
28 Tage
ler oder siehe buykawasaki.com). Wenn Sie Ihr
Fahrzeug für länger als zwei Wochen unbenutzt las-
sen, sollte die Batterie mit einem geeigneten Lade-
gerät aufgeladen werden. Verwenden Sie kein
Schnellladegerät für Fahrzeuge, weil dies die Batte-
rie überladen und beschädigen könnte.
Kawasaki empfiehlt folgende Ladegeräte:
Battery Mate 150-9
OptiMate 4
Yuasa MB-2040/2060
Christie C10122S
Der Fahrzeughalter ist für den guten Ladezustand
Wenn Sie das Fahrzeug nicht regelmäßig fahren,
ANMERKUNG
Bleibt die Batterie angeschlossen, so versorgt sie
weiterhin verschiedene elektrische Verbraucher
(Uhr usw.), was zu übermäßiger Entladung der
Batterie führt. Die Reparatur bzw. das Auswech-
seln der Batterie ist in einem solchen Fall von der
Garantie ausgeschlossen. Die Batterie abklem-
men, wenn das Fahrzeug vier Wochen oder län-
ger nicht betrieben wird.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kvf750hBrute force 750 4x4i eps

Inhaltsverzeichnis