Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kawasaki KVF750G Betriebsanleitung Seite 125

Inhaltsverzeichnis

Werbung

124 FAHRSICHERHEIT
Bei feuchten Bremsen besteht erhöhte Unfall- und
Verletzungsgefahr, da die Bremsleistung stark he-
rabgesetzt ist. Nach dem Fahren in Gewässer stets
die Bremsen so lange betätigen, bis die Bremsbelä-
ge wieder trocken sind. Feucht gewordene Bremsen
nutzen schneller ab. Wenn das Fahrzeug in Gewäs-
sern betrieben wird, sollten die Bremsen häufiger
auf Verschleiß geprüft werden.
ANMERKUNG
Für die Hinterradbremsen dieses ATV werden ge-
kapselte Mehrscheiben-Nassbremsen eingesetzt.
Die Bremswirkung ändert sich nicht, auch wenn
das Fahrzeug in Wasser fährt.
Zur Erinnerung:
Nicht in schnell fließendem Gewässer fahren.
Nicht in ein Gewässer fahren, wenn das Wasser
höher reicht als zur Unterkante der Achskappe.
Bremsen abtrocknen lassen.
Den Luftfilter auf eingedrungenes Wasser über-
prüfen.
Das Motor- und Getriebeöl auf Eindringen von
Wasser prüfen:

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kvf750hBrute force 750 4x4i eps

Inhaltsverzeichnis