Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kawasaki KVF750G Betriebsanleitung Seite 116

Inhaltsverzeichnis

Werbung

(Für "4WD")
ACHTUNG
RISIKO
Stehenbleiben, Zurückrollen oder falsches Absteigen
beim Bergauffahren.
MÖGLICHE FOLGEN
Kann dazu führen, dass sich das ATV überschlägt.
RISIKO VERMEIDEN
Beim Bergauffahren einen niedrigen Gang einlegen und
eine gleichmäßige Geschwindigkeit halten.
Keine Vorwärtsbewegung mehr:
Das Körpergewicht zur Hügelseite verlagern.
Bremsen betätigen.
Nach dem Anhalten die Feststellbremse betätigen.
Zurückrollen nach hinten:
Das Körpergewicht zur Hügelseite verlagern.
Beim Zurückrollen die Vorderrad- oder Hinterradbremse
nicht abrupt betätigen.
Betätigen Sie die Vorder- und Hinterradbremse sanft.
Nach dem vollständigen Stillstand die Feststellbremse arre-
tieren.
Zur Hügelseite absteigen oder seitlich, wenn das Fahr-
zeug gerade bergauf zeigt.
Das ATV anhand der in dieser Betriebsanleitung be-
schriebenen Prozedur herumdrehen und wieder aufstei-
gen.
(Für "2WD")
ACHTUNG
RISIKO
Stehenbleiben, Zurückrollen oder falsches
Absteigen beim Bergauffahren.
MÖGLICHE FOLGEN
Kann dazu führen, dass sich das ATV über-
schlägt.
RISIKO VERMEIDEN
Beim Bergauffahren einen niedrigen Gang
einlegen und eine gleichmäßige Geschwin-
digkeit halten.
Keine Vorwärtsbewegung mehr:
Das Körpergewicht zur Hügelseite verlagern.
Bremsen betätigen.
Nach dem Anhalten die Feststellbremse betäti-
gen.
Zurückrollen nach hinten:
Das Körpergewicht zur Hügelseite verlagern.
Beim Zurückrollen nicht die Hinterradbremse
betätigen.
Die Vorderradbremse betätigen.
Nach dem vollständigen Stillstand auch die Hin-
terradbremse und dann die Feststellbremse
betätigen.
Zur Hügelseite absteigen oder seitlich, wenn
das Fahrzeug gerade bergauf zeigt.
Das ATV anhand der in dieser Betriebsanlei-
tung beschriebenen Prozedur herumdrehen
und wieder aufsteigen.
FAHRSICHERHEIT 115

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kvf750hBrute force 750 4x4i eps

Inhaltsverzeichnis