Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kawasaki KVF750G Betriebsanleitung Seite 120

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Normalerweise sollten Sie einen Hügel gerade hi-
nunterfahren, da sich das Fahrzeug beim Fahren im
Winkel zu einer Seite neigen und umkippen könnte.
Vor dem Bergabfahren in den unteren Bereich
schalten. Auf dem Sitz nach hinten sitzen und mit
ausgestreckten Armen lenken. Um die Geschwin-
digkeit niedrig zu halten, kein Gas geben. Bei Be-
darf
die
Bremsen
Geländefahrzeug ist mit einem elektrisch wählbaren
Zweirad-/Vierradantrieb ausgestattet. Beim Fahren
mit "4WD" werden alle Räder (vorne und hinten)
ständig angetrieben. Beim Betätigen der Vorderrad-
bremse (mit dem rechten Bremshebel) oder der Hin-
terradbremse (mit dem linken Bremshebel oder
dem Bremspedal) werden folglich auch alle Räder
gebremst. Beim Bergauf- und -abfahren werden
dann natürlich auch die talwärts gerichteten Räder
gebremst. Ein abruptes Betätigen der Vorder- oder
betätigen.
Dieses
Hinterradbremse ist zu vermeiden, da sich das
Fahrzeug sonst überschlagen könnte. Beim "2WD"
eine übermäßige Betätigung der Vorderradbremse
vermeiden, da sich das Fahrzeug sonst überschla-
gen könnte.
ACHTUNG
RISIKO
Falsches Betätigen der Bremsen.
MÖGLICHE FOLGEN
Kann dazu führen, dass sich das ATV über-
schlägt.
RISIKO VERMEIDEN
Die Vorder- und Hinterradbremsen sanft betä-
tigen.
Bei lockerem Untergrund besonders vorsichtig
fahren, da die Reifen leichter wegrutschen können
und die Bremsleistung reduziert wird.
Das Wenden beim Herunterfahren eines Abhangs
ist mit äußerster Vorsicht und allmählich durchzu-
führen, um ein Umkippen des Fahrzeugs zu vermei-
den. Der Fahrer sollte die Füße auf den Trittbrettern
lassen und sein Körpergewicht nach hinten zur Hü-
gelseite verlagern.
FAHRSICHERHEIT 119

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kvf750hBrute force 750 4x4i eps

Inhaltsverzeichnis