Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kawasaki KVF750G Betriebsanleitung Seite 115

Inhaltsverzeichnis

Werbung

114 FAHRSICHERHEIT
Dieses Geländefahrzeug ist mit einem elektrisch
wählbaren
Zweirad-/Vierradantrieb
Beim Fahren mit "4WD" werden alle Räder (vorne
und hinten) ständig angetrieben. Beim Betätigen
der Vorderradbremse (mit dem rechten Bremshe-
bel) oder der Hinterradbremse (mit dem linken
Bremshebel oder dem Bremspedal) werden folglich
auch alle Räder gebremst. Beim Bergauf- und -ab-
fahren werden dann natürlich auch die talwärts ge-
richteten Räder gebremst.
Wenn das Fahrzeug auf einem Hügel stehenb-
leibt, die Bremsen betätigen, bevor das Fahrzeug
beginnt, zurückzurollen. Sollte das Fahrzeug an ei-
nem Hang anfangen rückwärts zu rollen, sofort zur
Seite absteigen oder die Bremsen langsam betäti-
gen (für "2WD": nur die Vorderradbremse betäti-
gen). Das Fahrzeug kann nach hinten umkippen,
wenn die Vorderrad- oder Hinterradbremse plötzlich
betätigt wird (für "2WD"; die Hinterradbremse nicht
betätigen), nachdem es anfängt nach hinten zu rol-
len, oder wenn versucht wird, beim Rückwärtsrollen
die Bremskraft zu erhöhen (für "2WD"; nur die Vor-
derradbremse zum Anhalten des Fahrzeugs betäti-
gen). Wenn Sie auf einem Hügel liegenbleiben, die
Feststellbremse betätigen und vorsichtig zur Hügel-
seite absteigen (damit es Sie nicht überrollen kann).
Um das Fahrzeug zu wenden, das ATV hinten so
weit wie möglich zur Hügelseite ziehen. Lässt sich
das Fahrzeug nicht völlig hangabwärts richten, von
der hangaufwärts gelegenen Seite wieder aufstei-
gen. Dann den Lenker hangabwärts richten und da-
bei das Körpergewicht möglichst weit hangaufwärts
verlagern. Die Feststellbremse lösen und bergab
ausgestattet.
fahren.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kvf750hBrute force 750 4x4i eps

Inhaltsverzeichnis