Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kawasaki KVF750G Betriebsanleitung Seite 190

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Jegliche ätzenden Chemikalien, Lösungsmittel,
Entfetter, Entöler, Kontaktreiniger sowie Haus-
haltsreinigungsmittel wie ammoniakhaltige Fens-
terreinigungsmittel vermeiden. Durch diese Mittel
werden lackierte Flächen, Plastik-, Gummi- und
andere Kunststoffteile, einschließlich Abdeckun-
gen und Scheinwerferstreuscheibe beschädigt.
Kein
Fettentfernungsmittel
Bremsbeläge und Reifen heranlassen.
Durch Benzin, Bremsflüssigkeit, und Kühlmittel
werden lackierte Flächen und Kunststoffflächen
beschädigt. Diese sofort abwaschen.
Verwenden Sie keine Stahlbürsten, Stahlwolle
oder Scheuerschwämme und -bürsten.
Beim Waschen der Scheinwerferstreuscheibe
und anderer Kunststoffteile behutsam vorgehen,
da diese leicht verkratzen.
ANMERKUNG
Nach einer Fahrt in Küstennähe oder auf salzge-
streuten Straßen das Fahrzeug umgehend mit
kaltem Wasser gründlich abspülen. Kein warmes
Wasser verwenden, denn dies verstärkt das kor-
rosive Verhalten von Salz. Nach dem Trocknen al-
le metallischen und verchromten Oberflächen mit
Sprühöl oder -wachs behandeln, um Korrosion zu
vermeiden.
Nach dem Fahren im Regen, bei hoher Luftfeuch-
tigkeit oder nach einer Fahrzeugwäsche kann
sich im Innern der Scheinwerferlinse ein Feuchtig-
keitsniederschlag bilden. Um diesen Feuchtig-
keitsniederschlag zu entfernen, den Motor starten
Kühler
Wasserstrahl ausspülen.
an
Dichtungen,
Mit Hochdruckreinigern, wie sie an SB-
Waschboxen üblich sind, können die Kühler-
rippen beschädigt und die Kühlwirkung kann
beeinträchtigt werden. Den Kühlerluftstrom
nicht durch Einbau nicht zugelassener Zube-
hörteile vor dem Kühler oder hinter dem Lüf-
ter ablenken oder behindern. Eine Störung
des Kühlerluftstroms kann ein Überhitzen
und infolgedessen einen Motorschaden ver-
ursachen.
Mattglänzend lackierte Teile
Kunststoffteile
weichen Lappen vorsichtig trocken wischen. Die
WARTUNG UND EINSTELLUNG 189
und das Licht einschalten. Die Feuchtigkeit im In-
nern der Linse verschwindet dann allmählich.
Die verstopften Stellen mit einem schwachen
HINWEIS
Zum Waschen des Fahrzeugs immer ein mildes,
neutrales Waschmittel und Wasser oder ein Reini-
gungsmittel speziell für mattglänzenden Lack ver-
wenden.
Durch zu starkes Reiben der lackierten Oberflä-
che kann der Mattglanzeffekt verlorengehen.
Im Zweifelsfall den Rat eines autorisierten Kawa-
saki-Vertragshändlers einholen.
Nach dem Waschen die Kunststoffteile mit einem

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kvf750hBrute force 750 4x4i eps

Inhaltsverzeichnis