Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brandschutz/Mindestabstände Bei Handwerklich Erstellten Feuerstellen; Verbrennungsluftversorgung; Sicherheitsprüfung; Betriebsanleitung - Spartherm Quadra-Inside III Montage- Und Betriebsanleitung

Dekoratives feuer mit bio-ethanol
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.7.3. Brandschutz/Mindestabstände bei handwerklich
erstellten Feuerstellen
Abb. 14 Mindestabstände zu brennbaren Bauteilen

2.8. Verbrennungsluftversorgung

Ihr EBIOS-FIRE entnimmt die Verbrennungsluft dem Aufstellungsraum
(raumluftabhängig). Es ist sicherzustellen, dass der Aufstellungsraum
ausreichend mit Frischluft versorgt wird. Bei abgedichteten Fenstern und
Türen (z.B. in Verbindung mit Energiesparmaßnahmen) kann es sein, dass
die Frischluftzufuhr nicht ausreichend gewährleistet wird. Dies kann Ihr
Wohlbefinden und unter Umständen Ihre Sicherheit beeinträchtigen, oder
auch das Brandverhalten beeinträchtigen. Öffnen Sie zur ausreichenden
Frischluftversorgung ein Fenster.
2.9. Sicherheitsprüfung
Die Temperaturen im Strahlungsbereich der individuell erstellten Kaminanla-
ge dürfen 85 °C zu brennbaren Bauteilen, die Temperaturen an den
Brennertanks durch Einhaltung der Maßnahmen zu Hinterlüftung 65°C nicht
überschreiten.
Eigenkonstruktionen von Kaminanlagen mit verbauten Quadra Inside III
Ethanol Brennern müssen bei Inbetriebnahme vom Erbauer auf
- 25 -
Betriebssicherheit geprüft werden. Hierzu sind die Temperaturen im Betrieb
zu messen. Dazu gibt es geeignete Kontaktthermometer oder auch digitale
Laser-Temperaturmessgeräte (z.B. VOLTCRAFT® IR 900-30S Infrarot-
Thermometer, Messbereich -50 bis+900 °C). Die Temperaturmessung sollte
über einen Zeitraum von mind. 6 Stunden erfolgen.
Kleben Sie für die Messungen bei Brennzellen aus Glas (evtl. Raumteiler in
Spa- und Wellnessbereichen oder Restaurants, Hotels o.Ä.) geeignete
Messpunkte auf. Beachten Sie die Hinweise in der Anleitung Ihres Tempera-
turmessgerätes.
Es ist zu gewährleisten, dass das im Tank befindliche Ethanol keinesfalls die
Siedetemperatur erreicht, das heißt, dass die maximale Temperatur kleiner
als 65 °C sein muss. - Dieses ist besonders wichtig.
Lesen Sie diese Montage- und Betriebsanleitung vor der Montage bzw.
Inbetriebnahme Ihres EBIOS-FIRE sorgfältig durch. Es sind alle Gegen-
stände aus der EBIOS-FIRE-Quadra-Inside III zu entfernen (außer der
Brennereinheit).
Bitte beachten Sie die Brandschutzvorschriften und Gefahrgutvorschriften!

3.1. Allgemeine Hinweise zum Betrieb

 Kleinkinder, ältere oder gebrechliche Personen: Wie bei allen offenen
Flammen ist es sinnvoll, eine Schutzvorrichtung (im Fachhandel als Zu-
behör erhältlich) für diese Personengruppen anzubringen
nungsgefahr! 
gerade erloschenen EBIOS-FIRE unbeaufsichtigt lassen! Bitte machen
Sie diese Personengruppen auf diese Gefahrenquelle aufmerksam.
 Es dürfen keine brennbaren Gegenstände auf den freien Oberflächen
der EBIOS-FIRE-Quadra-Inside III abgestellt oder abgelegt werden.
Legen Sie keine Wäschestücke zum Trocknen auf das Möbel. Ständer
zum Trocknen von Kleidungstücken sind nur außerhalb des Strahlungs-
bereichs aufzustellen (Abb.10 u. 14)!
 Durch den Brennvorgang wird Wärmeenergie frei, die zu einer Erwär-
mung des Brenners, der Gehäuse-Oberflächen, der Glasscheiben (je
nach Ausführung) sowie der Schutzgläser führt. Ein Berühren ohne ei-
nen entsprechenden Schutz (z.B. Hitzeschutzhandschuh) ist zu unter-
ihre
lassen.
3.

Betriebsanleitung

Diese Personengruppen nie am brennenden oder
 Brandgefahr!
 Verbrennungsgefahr!
- 26 -
 Verbren-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis