Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Pflege; Reinigung Verkleidungsteile; Wartung/Fehlerbehebung; Möbel Und Glas Verrußt Stark, Schnell Und Ungleichmäßig - Spartherm Quadra-Inside III Montage- Und Betriebsanleitung

Dekoratives feuer mit bio-ethanol
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.

Reinigung und Pflege

Die EBIOS-FIRE–Quadra-Inside III darf nur im kalten Zustand gereinigt
werden.

4.1. Reinigung Verkleidungsteile

 Warten Sie mit der Reinigung, bis sich das Gerät abgekühlt hat
(mindestens 1 Stunde)!
 Metalldekor Oberflächen und die Verkleidungsteile können mit einem
feuchten Tuch (keine Microfaser verwenden!) gereinigt werden.
 Glas Oberflächen können mit handelsüblichen Glasreinigern und einem
weichen Tuch (keine Microfaser verwenden!) gesäubert werden.
 Edelstahl Oberflächen können mit handelsüblichem Edelstahlreiniger
gereinigt werden. Diese nur in Schleifrichtung anwenden!
Entfernen Sie regelmäßig Staub auf und unter dem EBIOS-FIRE-Möbel,
denn die Staubpartikel können verbrennen bzw. verkohlen. Dies kann zu
Verschmutzungen des Aufstellraumes und dessen Einrichtungsgegenstän-
den führen.
5.

Wartung/Fehlerbehebung

Die Dochte und Brennermatte sind in regelmäßigen Abständen mit-
tels Sichtkontrolle zu überprüfen. Das Material ist leicht zu beschädi-
gen. Aus diesem Grund sollten Sie die Brennermatte nicht knicken,
biegen oder ähnliches. Eine Veränderung der Brennermatte oder der
Dochte ist nicht statthaft.
Die Brennermatten sind nach etwa 800 Betriebsstunden (entspricht
einem Brennstoffdurchsatz von ca. 400 l Bio-Ethanol) auszutau-
schen. Bitte wenden Sie sich hierzu an Ihren Fachhändler.
Verwenden Sie ausschließlich unsere Original-Ersatzteile.
Die Dichtung des Tankverschlusses ist gelegentlich auf Risse oder
Sprödigkeit zu untersuchen und sollte gegebenenfalls ersetzt wer-
den.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
- 37 -
5.1. Möbel und Glas verrußt stark, schnell und
ungleichmäßig
Wenn dies nicht von Anfang an aufgetreten ist, überprüfen Sie bitte folgende
Punkte:
Korrekter Brennstoff verwendet
Verkleidung/Abdeckung korrekt platziert
5.2. Feuer lässt sich schwer entfachen
Wenn dies nicht von Anfang an aufgetreten ist, überprüfen Sie bitte folgende
Punkte:
 Befindet sich Brennstoff im Brenner
 Haben Sie die Zündmatten benetzt
 Korrekter Brennstoff verwendet
5.3. Geruchsbelästigung
 Brennstoff im außer Betrieb befindlichen Brenner
 Abdeckblech aufgelegt
(siehe
 Brennstoff beim Befüllen verschüttet?
5.4. Flammenbild verändert sich
 Ist die Brennermatte beschädigt
 Korrekter Brennstoff verwendet
 Wurden alle Sicherheitsabstände eingehalten (3.2)?
 Ist der Aufstellraum genügend belüftet (2.8)?
 Ist der Aufstellort gegen Querlüftung geschützt (2.4)?
Wird eine erkennbare Veränderung des Flammenbildes festgestellt,
insbesondere ein Anwachsen des Flammenbildes über die Schutz-
scheiben hinaus, ist der Betrieb des Gerätes einzustellen (siehe 3.6)
und der Fachhändler zu informieren!
(siehe
3.3)?
(siehe 2.6.2,
2.7.2)?
(siehe
3.5)?
(siehe
3.4)?
(siehe
3.3)?
(siehe 3.1)
3.1)?
(siehe
3.5)?
(siehe
5)?
(siehe
3.3)?
- 38 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis