Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verschüttetes Ethanol Entzündet Sich; Erwerbsnachweis; Allgemeine Garantiebedingungen; Generelle Informationen - Spartherm Quadra-Inside III Montage- Und Betriebsanleitung

Dekoratives feuer mit bio-ethanol
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.5. Verschüttetes Ethanol entzündet sich
Sollte verschüttetes Ethanol in Brand geraten, versuchen Sie die
Flammen umgehend zu löschen. Hierzu eignen sich beispielsweise
Schaum-Feuerlöscher mit alkoholbeständigem Schaum oder geeignete
Löschdecken. Grundsätzlich empfehlen wir, diese Löschmittel vorzuhal-
ten.
Sollte ein schnelles Ablöschen nicht mehr möglich sein, so ist sofort
die Feuerwehr unter der Notrufnummer 112 zu verständigen und deren
Anweisungen Folge zu leisten!
6.

Allgemeine Garantiebedingungen

6.1. Generelle Informationen

Dieses Produkt ist ein nach dem Stand der Technik gefertigtes Qualitätser-
zeugnis. Die verwendeten Materialien wurden sorgfältig ausgewählt und
stehen, wie unser gesamter Produktionsprozess, unter ständiger Kontrolle.
6.2. Garantiezeit
Wir übernehmen für unsere EBIOS-FIRE eine Garantie von 5 Jahren.
Dieser Zeitraum gilt ab Auslieferungsdatum an den ersten Kunden und für
folgende Bereiche:
 fehlerfreie Funktion nach den Vorgaben der entsprechenden Bedie-
nungsanleitung
 fachgerechte Montage aller Teile unseres Lieferumfangs
 einwandfreie Werkstoffbeschaffenheit
 Gebiet der Bundesrepublik Deutschland (kann aber vertraglich erweitert
werden)
Auf Verschleißteile im Flammenbereich, wie Dochte, Brennermatten und
Glasscheiben, sowie Bedienungselemente, wie Griffe, und Oberflächen
gewähren wir 6 Monate Garantie.
- 39 -

6.3. Erwerbsnachweis

Der Zeitpunkt des Erwerbes ist mit Rechnung oder Kaufbeleg und dem
Garantiezertifikat zu belegen. Ohne diesen Nachweis sind wir zu keiner
Garantieleistung verpflichtet.

6.4. Garantieausschluss

Die Garantie tritt während der Garantiezeit nicht in Kraft bei:
 Verschleiß: Docht / Brennermatte aufgrund thermischer Belastung.
 Oberflächen: Verfärbungen bzw. optisch Veränderungen auf den
Oberflächen des Feuermöbels und/oder des Brenners, die auf thermi-
sche Belastung oder Überlastung zurückzuführen sind.
 Glasscheiben: Verschmutzungen durch Ruß oder eingebrannte Rück-
stände von verbrannten Materialien, sowie farbliche oder andere opti-
sche Veränderungen aufgrund der thermischen Belastung.
 Verzunderungen: Bei Ablagerungen an der Brennerrinne bzw. auf der
Brennermatte.
 Benutzung von ungeeignetem oder nicht genanntem Brennstoff
 falschem Transport und/oder falscher Lagerung
 zerbrechlichen Teile wie Glas und Keramik
 unsachgemäßer Handhabung und/oder Gebrauch
 fehlender Wartung
 fehlerhaftem Auf-/ Einbau des Gerätes
 Nichtbeachtung der Aufbau- und Betriebsanleitung
 technischen Abänderungen an unserem Gerät durch firmenfremde
Personen
6.5. Mängelbeseitigung - Instandsetzung
Innerhalb der Garantiezeit beheben wir kostenfrei alle Mängel, die nachweis-
lich auf Materialfehlern oder Herstellungsfehlern beruhen, wenn die Meldung
an den Fachbetrieb möglichst zeitnah weitergegeben wurde und der
Fachbetrieb eine schriftliche Beurteilung des Schadens-/Instandhaltungsfalls
eingereicht hat. Ein weitergehender Schadensersatz ist ausgeschlossen.
Innerhalb des ersten Jahres nach der Auslieferung beheben wir die aner-
kannten Fälle ohne Berechnung der anfallenden Nebenkosten (Hotel,
- 40 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis