Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mindestmaße Für Handwerklich Erstellten Feuerraum; Montage Quadra-Inside Iii - Spartherm Quadra-Inside III Montage- Und Betriebsanleitung

Dekoratives feuer mit bio-ethanol
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.7.1. Mindestmaße für handwerklich erstellten Feuer-
Die Feuerraumbreite beträgt mindestens 1760 mm.
Die Feurraumhöhe beträgt mindestens 350 mm.
Die Feuerraumtiefe ist mit 400 mm festgelegt.
Der Abstand von Vorderkante Brennraum bis zum Gehäuserahmen
ist mit 50 mm festgelegt.
Der Ausschnitt in den Feuerraumboden (Trägerplatte der Quadra-
Inside III) beträgt 1693 x 282 mm.
Der Mindestabstand zwischen Gehäuse und Gehäuseraumboden
beträgt 70 mm.
Die Gehäuseraumbreite beträgt mindestens 1760 mm.
Die Gehäuseraumtiefe beträgt mindestens 360 mm.
Der
freie
Querschnitt
für
Gehäuseraumes beträgt mindestens 600 cm².
Abb. 12 Mindestmaße Feuerraum
1
Feuerraum
2
Gehäuseraum
3
Quadra-Inside III
4
Zulufteintrittsöffnung
Vermiculite oder Kalziumsilikatplatte t ≥ 40 mm
5
Dämmung Mineralwolle (gemäß AGI-Q 132) t ≥ 60 mm
6
7
Außenverkleidung
Die
Feuerraumkonstruktion
Kalziumsilikatplatten mit einer Materialstärke von mindestens 40 mm
herzustellen. Diese Baustoffe müssen als Verwendbarkeitsnachweis
für die Eignung als Feuerraumverkleidung eine allgemeine bauauf-
- 23 -
raum
die
Zulufteintrittsöffnung
des
ist
aus
Vermiculiteplatten
oder
sichtliche Zulassung des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt)
aufweisen.
Die Wärmedämmung ist mit Matten, Platten oder Schalen aus
silikatischen Dämmstoffen (Stein, Schlacke sowie Keramikfasern) der
Baustoffklasse A1 nach DIN 4102 Teil 1 mit einer oberen Anwen-
dungsgrenztemperatur von mindestens 700°C bei Prüfung nach DIN
52271 und einer Nennrohdichte von 80 kg/m³ zu verwenden. Diese
müssen eine entsprechende Dämmstoffkennziffer nach AGI-Q 132
haben (Die Angabe der Wärmedämmstoffdicke (Abb. 11) bezieht sich
auf Mineralwolle, gemäß AGI Q 132.).
Es ist darauf zu achten, dass dem Gehäuseraum ungehindert Zuluft
zuströmen kann. Freier Mindestquerschnitt für die Zuluft ist 600 cm².
Hierzu sind entspechende Zuluftöffnungen vorzusehen.
Die Quadra-Inside III ist mit der Trägerplatte mittels 6 geeignteten
Schrauben zu verschrauben.

2.7.2. Montage Quadra-Inside III

Die Quadra-Inside III ist in den vorgefertigten Ausschnitt der
Gehäuseplatte einzusetzen und auszurichten.
Hiernach wird das Gehäuse mit der Ober-/Tischplatte über die 6
Abstandswinkel mittels 6 Schrauben fest erschraubt. Hierzu sind ge-
eignete Befestigungsschrauben zu wählen.
Setzen Sie den Brenner ein.
Schließen Sie die Gehäuseabdeckung der Quadra-Inside III. Bitte
beachten Sie die korrekte Platzierung, so dass sich zwischen
Gehäuseabdeckung und Flammenbereich ein gleichmäßiger (siehe
Abb. 13) Luftspalt befindet, damit eine ausreichende Luftzufuhr ge-
währleistet
wird.
Andernfalls
Gehäuseabdeckung und einem ungleichmäßigen Flammenbild kom-
men.
Abb. 13 Luftspalt ca. 9 mm (ohne Abdeckblech)
Anschließend werden die Schutzscheiben eingesetzt.
Hinweis: Bei Front- und Durchsichtvarianten von Feuerräumen wer-
den nur die beiden langen Schutzscheiben eingesetzt.
- 24 -
kann
es
zu
Verrußungen
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis