Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brandschutz - Spartherm Quadra-Inside III Montage- Und Betriebsanleitung

Dekoratives feuer mit bio-ethanol
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 Lassen Sie das Feuer während des Brennvorganges nie unbeaufsichtigt!
 Bei
der
Quadra-Inside
III
Gehäuseabdeckungen geschlossen sind und die Schutzscheiben aufge-
steckt sind.
 Während des Betriebs wird empfohlen ein Fenster zu öffnen.
 Der Brenner darf ausschließlich mit der Brennermatte und diesen
Dochten betrieben werden. Eine Veränderung der Dochtanzahl, des
Dochtmaterials oder der Brennermatte ist nicht statthaft.
 Jegliche Veränderungen an den Ebios-Fire-Möbeln sind nicht statthaft.
 Es handelt sich um eine dekorative Feuerstelle im privaten Haushaltbe-
reich, die nicht zum Heizen und nicht für den Dauerbetrieb bestimmt
ist! Dennoch ist zu beachten, dass beim Verbrennungsvorgang als Ne-
benprodukt Wärme (ca. 6 kW) entsteht. Dieses kann u.U. zur Erwär-
mung des Aufstellraumes führen.
 Wenn der Brenner nicht genutzt wird, sollte sich grundsätzlich kein
Brennstoff in dem Tank befinden und das Abdeckblech muss auf dem
Brenner liegen.
 Die Brenner sind dazu bestimmt, bis zum Brennstoffende gebrannt zu
werden. Wenn Sie das Flammenbild nur für eine kurze Zeitspanne
genießen möchten, füllen Sie bitte dementsprechend weniger Brennstoff
ein. Im Falle einer vorzeitigen Außerbetriebnahme verschließen Sie den
Brenner mittels des Abdeckbleches, unter Zuhilfenahme der Kalten
Hand. Lassen Sie nach dem Ablöschen den Brenner mindestens 1
Stunde ruhen!
 Der Brenner darf NICHT im warmen oder brennenden Zustand und
NICHT über die Brennerrinne befüllt werden!
ist
darauf
zu
achten,
dass
 LEBENSGEFAHR!
- 27 -
 Der Umgang mit Brennstoff in der Nähe des heißen oder noch brennen-
den Gerätes birgt erhebliche Risiken und ist unbedingt zu unter-
lassen!
 Befüllen Sie den Brenner nur über die Füllöffnung, niemals über die
Brennerrinne (siehe Abb. 1)!
 Sollten Sie versehentlich Ethanol verschütten entfernen Sie dieses bitte
umgehend und vor dem Zünden des Brenners!
 Bitte beachten Sie, dass die Leuchtkraft der Flamme soweit abnehmen
die
kann, dass die Flamme nicht mehr deutlich sichtbar ist. Machen Sie
Kinder und andere Personen im Haushalt darauf aufmerksam.
 Mindestwartezeit zwischen Erlöschen und Wiederbefüllen des Brenners
= 1 Stunde!
 Rauchen Sie nicht beim Umgang mit dem Brennstoff und EBIOS-FIRE.
Bei Nichtbeachtung dieser Grundregeln kann es zu unkontrollierter
Zündung bis hin zur Explosion kommen!
Bitte beachten: Im Strahlungsbereich siehe Abb. 10 u. 14 (im Bereich der
Flammen bzw. Möbel) dürfen im Abstand von 1000 mm nach oben und 300
mm zu den Seiten keine brennbare Bauteile und Möbel (nur mit beidseitig
belüftetem Strahlschutz) vorhanden sein.
Im
Strahlungsbereich
brennbaren Gegenstände (Dekorationen,
Kleidungsstücke, etc.) abgestellt werden.
Zu
seitlichen
Möbeln, Dekorationen oder Vorhängen ist
ein
Mindestabstand
einzuhalten, um ausreichend Wärme-
schutz zu gewährleisten! Oberhalb der
Feuerstätte
(Deckenabstand > 1000mm) dürfen sich keine Gegenstände befinden!

3.2. Brandschutz

dürfen
keine
brennbaren
Bauteilen,
von
300
mm
bis
zur
Zimmerdecke
- 28 -
300 mm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis