Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tutorial: Einbindung In Ein Netzwerk Mit Switch/Router Per Netzwerkkabel - Reel ReelBox Avantgarde Series II Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ReelBox Avantgarde Series II

Tutorial: Einbindung in ein Netzwerk mit Switch/Router per Netzwerkkabel

Falls Sie bereits ein Netzwerk mit Router betreiben, sind nur wenige Schritte notwendig, um die ReelBox in ein be-
stehendes Netzwerk zu integrieren.
Im Folgenden wird davon ausgegangen, dass in Ihrem Netzwerk ein aktiver DHCP-Server vorhanden ist.
Fast alle Router für Heimnetzwerke werden ab Werk mit aktiviertem DHCP-Server ausgeliefert. Per DHCP
(Dynamic Host Configuration Protocol) kann die ReelBox sich die grundlegenden Netzwerkeinstellungen
vom Router zuteilen lassen. Die Einbindung der ReelBox in Ihr Heimnetzwerk wird dadurch stark verein-
facht.
Anschließen der ReelBox an den Router
Stellen Sie zunächst mittels eines passenden Netzwerkkabels (Patch-Kabel, mind. CAT-5e) eine Verbindung zwi-
schen einem freien Netzwerkanschluss der ReelBox und einem Netzwerkanschluss des Routers her.
Die Illustration zeigt die Rückseite der ReelBox Avantgarde der Serie 2 mit einem freien Netzwerkanschluss,
bezeichnet als „Ethernet". Geräte der Serie 1 verfügen über zwei freie Netzwerkanschlüsse, bezeichnet als
„Ethernet 1" und Ethernet 2".
Verwenden Sie einen Anschluss, der mit „Ethernet" bezeichnet ist. Der ab Werk bereits belegte Anschluss
„System in" wird zur Verbindung mit dem DVB-Tunerboard (NetCeiver) benötigt!
Vorbereitung der ReelBox
Öffnen Sie im Setup-Menü „3 Netzwerkeinstellungen" und dann
Netzwerkeinstellungen
Mon 19.01.09 15:50
.
3 Globale Einstellungen
.
Rechnername
Sie können hier einen Namen vergeben, unter dem die ReelBox sich im Netzwerk anmeldet.
Falls Sie Änderungen vorgenommen haben, bestätigen Sie die Einstellungen mit der Taste
Unter diesem Namen wird die ReelBox z. B. in der Netzwerkumgebung des Windows Explorers angezeigt.
Domäne
Falls Sie über ein Netzwerk mit Domänencontroller verfügen, können Sie hier den Domänennamen eingeben.
Falls Sie keine Domäne betreiben, lassen Sie den voreingestellten Wert „local" unverändert.
Falls Sie Änderungen vorgenommen haben, bestätigen Sie die Einstellungen mit der Taste
In einer Domäne wird ein Domänencontroller, also ein zentraler Server, zu Verwaltung des Netzwerkes
eingesetzt. Die meisten Heimnetzwerke, die nicht über einen eigenen Server verfügen, verwenden keine Do-
mäne. Falls Sie die ReelBox in einer Domäne betreiben möchten, benötigen Sie wahrscheinlich ein Benut-
zerkonto mit Passwort, um der Domäne beitreten zu können. Falls Sie die Domäne nicht selber eingerichtet
haben, erfragen Sie diese Einstellungen bitte bei Ihrem Netzwerkadministrator.
SCART
SYSTEM IN
ETHERNET
VGA
DVI-D
CONSOLE
Ethernet-Buchse:
Netzwerkanschluss zur Verbindung
mit einem Netzwerkkabel (RJ-45, mind. Cat-5)
„3 Globale Einstellungen".
.
OK
.
OK
86

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Reel ReelBox Avantgarde Series II

Inhaltsverzeichnis