ReelBox Avantgarde Series II
Interne SATA-Festplatte austauschen
Für den Betrieb in der ReelBox können Sie eine handelsübliche 3,5" SATA-Festplatte mit einer Kapazität von bis zu
2 Terabyte verwenden.
3,5" SATA-Festplatten werden meist mit einer Umdrehungsgeschwindigkeit von 5.600 oder 7.200 U/min
angeboten. Festplatten mit 7.200 U/min erzielen höhere Datentransferraten, diese werden für den Betrieb in
einem Mediacenter normalerweise aber nicht zwingend benötigt. Festplatten mit 5.600 U/min verbrauchen
weniger Strom und produzieren weniger Abwärme. Diese Modelle sind außerdem meist leiser.
►
Trennen Sie die ReelBox vom Strom und entfernen Sie anschließend alle Kabel. Bitte beachten Sie auch die
Sicherheitshinweise auf der vorhergehenden Seite, bevor Sie fortfahren.
►
Nehmen Sie den Gerätedeckel ab, wie auf der vorhergehenden Seite beschrieben.
►
Ziehen Sie vorsichtig das SATA-Datenkabel sowie das SATA-Stromkabel von der Festplatte ab (s. Illustration).
►
Lösen Sie die vier Schrauben der Festplattenhalterung am Geräteboden der ReelBox mit einem Kreuzschlitz-
schraubendreher (s. Bild).
►
Entnehmen Sie die Festplattenhalterung mitsamt der Festplatte.
►
Lösen Sie die vier Schrauben der Festplattenhalterung mit einem Kreuzschlitzschraubendreher.
►
Schrauben Sie die Montagewinkel der Festplattenhalterung an der neuen Festplatte fest.
►
Setzen Sie die Festplattenhalterung mit der neuen Festplatte auf die vorgesehenen Bohrungen im Gehäusebo-
den der ReelBox.
►
Schrauben Sie Festplattenhalterung am Gehäuseboden fest.
►
Schließen Sie das SATA-Datenkabel sowie das SATA-Stromkabel an die neue Festplatte an (Stecker passen nur
in eine Richtung auf die Festplatte).
►
Schließen Sie den Gehäusdeckel.
Nach dem Einbau muß das Betriebssystem der ReelBox Avantgarde auf der neuen Festplatte installiert
werden! Informationen zur Installation folgen auf der nächsten Seite.
117