ReelBox Avantgarde Series II
Schritt 2 von 6: Anschlussart
►
Wählen Sie den gewünschten
●
HDMI (TV und HDTV = beste Qualität)
●
DVI (über HDMI-Kabel, TV und HDTV für Computermonitore = beste Qualität)
●
SCART (TV, kein HDTV möglich = Standard-Qualität)
●
Komponente (TV und HDTV = beste Qualität für analoge TV-Geräte)
►
Wählen Sie das gewünschte
●
4:3 (Standard)
●
16:9 (Breitbildformat)
Schritt 3 von 6: Empfang: Anzahl der verwendeten Tuner-Module einstellen
►
Stellen Sie die Anzahl der eingebauten und angeschlossenen Tunermodule (DVB-S(2), DVB-T, DVB-C) ein.
►
Nur DVB-S(2): Wählen Sie Anzahl der verwendeten LNBs.
►
Nur DVB-S(2): Wählen Sie den mit LNB 1 verwendeten Satelliten aus (z. B. Astra, Hotbird etc.).
►
Nur DVB-S(2): Wählen Sie die Satelliten für die weiteren LNBs aus, falls vorhanden.
Schritt 4 von 6: Kanalsuche
►
Nur DVB-S(2): Wählen Sie eine der angebotenen Kanallisten aus (z. B. für Deutschland „Germany").
►
Nur DVB-C und DVB-T: Drücken Sie
Schritt 5 von 6: Netzwerk
Falls Ihr Netzwerk über einen Router oder PC mit aktiviertem DHCP-Server (Dynamic Host Configuration Protocol)
verfügt, werden der ReelBox automatisch eine IP-Adresse sowie weitere Netzwerkeinstellungen zugewiesen.
Die meisten Internet-Provider liefern Router mit aktiviertem DHCP-Server aus. Falls Sie über einen vom
Internet-Provider gelieferten Router verfügen und dieser bereits einen Internet-Zugang für Ihre(n) PC(s)
bereitstellt, müssen Sie in der Regel keine Änderungen vornehmen.
►
Wählen Sie „ja", falls der Installationsassistent Ihnen per DHCP zugewiesene Einstellungen anbietet.
Verfügt Ihr Netzwerk nicht über einen aktiven DHCP-Server, müssen Sie die Netzwerkanbindung der ReelBox durch
folgende Einstellungen manuell konfigurieren: IP-Adresse, Netzwerkmaske, Gateway, Nameserver.
►
Wählen Sie „Netzwerk manuell konfigurieren", um die notwendigen Daten manuell einzugeben.
Verwenden Sie für die IP-Adresse der ReelBox eine Adresse, die noch nicht im Netzwerk verwendet wird
(außer mit Endziffern 0, 1 und 255). Falls Sie Ihr Netzwerk nicht selbst eingerichtet haben und die notwen-
digen Daten nicht kennen, wenden Sie sich bitte an Ihren Netzwerk-Administrator.
Schritt 6 von 6: Software
Die ReelBox sucht über die Internet-Verbindung automatisch nach verfügbaren Software-Updates und listet alle zu
aktualisierenden Software-Pakete auf.
►
Starten Sie das Software-Update mit der Taste
ReelBox neu starten
►
Starten Sie nach dem Update-Vorgang mit der Taste
►
Beenden Sie nach erfolgreichem Neustart den Installationsassistenten mit der Taste
Einstellungen werden dauerhaft gespeichert.
Videomodus (TV-Standard) für Ihren TV-Anschluss.
Seitenverhältnis für Ihren TV-Anschluss.
OK
, um einen Kanalsuchlauf auszuführen.
„Jetzt updaten".
A
A
„Neustart ?" die ReelBox neu.
. Alle vorgenommenen
C
71