ReelBox Avantgarde Series II
Ein- und Ausschalten des Gerätes
Schalten Sie die ReelBox mit dem Netzschalter I/O an der Rückseite ein. Durch einen Fortschrittsbalken im Display
der ReelBox wird der Startfortschritt angezeigt.
Betätigen Sie den Netzschalter nur im Deep Standby-Betrieb, da bei Betätigung im Betrieb oder Standby
Fehler auf der Festplatte entstehen können.
Das Gerät verfügt über mehrere Ausschaltoptionen:
Durch Drücken der Taste ON/OFF kann das Gerät in den Standby-/Deep Standby-Betrieb geschaltet oder neu ge-
startet werden. Bei Betätigen der ON/OFF-Taste erscheint ein Auswahlmenü mit den Optionen:
Standby, Deep Standby, Neu Starten und Sleep Timer.
Standby: Bildschirm deaktiviert, Netzwerkzugriffe und TV-Streaming möglich, ca. 60W Energieaufnahme.
Deep Standby: Gerät ausgeschaltet, kann per Netzwerk gestartet werden (WOL), ca. 4W Energieaufnahme.
Neu starten: Die ReelBox führt einen Neustart durch.
Sleep Timer: ReelBox schaltet nach einer benutzerdefinierten Zeitspanne in den Standby-Betrieb.
Deep Standby-Betrieb konfigurieren
Im Setup-Menü unter „2 Grundeinstellungen / 7 Energieoptionen" kann der Deep Standby-Betrieb aktiviert oder
deaktiviert werden:
►
Wählen Sie „Stromsparmodus:" „Ja" oder „Nein", um den Deep Standby-Betrieb zu aktivieren / deaktivieren.
►
Stellen Sie „bei wird aktiviert nach (h)" die Zeit in Stunden ein, nach der die ReelBox vom Standby-Betrieb auto-
matisch in den Deep Standby-Betrieb schalten soll.
►
Sie können
das Gerät im Standby-Betrieb durch Drücken der Taste
►
Wenn Sie bei „wird aktiviert nach (h)" die Einstellung „0" wählen, schaltet die ReelBox nach dem Erreichen des
Standby-Modus automatisch in den Deep Standby-Betrieb.
Durch Drücken der Taste ON/OFF wird das Gerät wieder eingeschaltet.
Mit dem Netzschalter I/O auf der Geräterückseite können Sie das Gerät vollständig ausschalten.
Menünavigation
Menüpunkte wählen
Menüeinstellungen wählen
Menüpunkte öffnen, Auswahl und Eingaben
OK
bestätigen
Eingabe aktivieren / auf vorherige, höhere
Exit
Menüebene zurückspringen / Menü schließen
Namen oder Werte in Menüs eingeben
Buchstabenposition wählen
Verfügbares Zeichen (Buch-
staben, Ziffern, etc.) wählen
in den Deep Standby-Betrieb schalten.
Exit
Texteingabe Klein- oder Großschreibung
<
wählen
Zifferntasten für alphanumerische Eingaben,
1
zur direkten Programmwahl, spezifische
0
@+
Funktionen
Befehlstasten (Softkeys) mit anwendungsspe-
A
B
zifischen Funktionen belegt
C
D
Umschalten der anwendungsspezifischen
0
@+
Funktionen für die Befehlstasten (Softkeys)
Zwischen Groß- und Klein-schreibung wech-
A
seln
Schreibmodi Einfügen oder Überschreiben
B
wählen
Markierte Zeichen löschen
C
15