ReelBox Avantgarde Series II
Kopieren von Mediendateien (z. B. TV-Aufnahmen) auf einen externen Datenträger
Nachfolgend wird anhand von TV-Aufnahmen beschrieben, wie Sie Mediendateien von der internen Festplatte der
ReelBox auf ein externes Laufwerk, wie z. B.einen USB-Stick oder eine eSATA-Festplatte, kopieren oder verschie-
ben können.
Anschluss des externen Datenträgers (per USB oder FireWire)
Informationen zum Verbinden von externen Datenträgern mit dem passenden Anschluss der ReelBox finden
Sie im Kapitel „Vor Inbetriebnahme des Geräts / Gerätefront" und „../ Geräterückseite".
►
Schließen Sie den externen Datenträger an den dafür vorgesehenen Anschluss der ReelBox an.
Die ReelBox prüft nach dem Anschluss externer Datenträger automatisch deren Inhalt. Nach erfolgreicher
Erkennung des Datenträgers wird der Dateimanager gestartet und das Hauptverzeichnis des externen
Datenträgers angezeigt. Falls die automatische Erkennung fehlschlagen sollte, überprüfen Sie bitte den
externen Datenträger auf korrekte Funktionstüchtigkeit.
Öffnen des Ordners TV-Aufnahmen
►
Mit der Taste
wechseln Sie aus dem Hauptverzeichnis des externen Datenträgers in das nächsthöhere Ver-
Exit
zeichnis.
Sie sollten jetzt eine Auswahl angezeigt bekommen, die der untenstehenden Abbildung ähnelt. Anstatt des Eintrags
„externes Laufwerk" sollte ein Eintrag mit der Bezeichnung Ihres externen Datenträgers vorhanden sein.
Dateimanager: /media
Festplatte
DVD
externes Laufwerk (z.B. "Generic_Flash_Disk")
reel
Wählen
Kopieren
Falls Sie bei der Formatierung Ihres externen Datenträgers eine Laufwerksbezeichnung vergeben haben,
sollte diese im Dateimanager aufgeführt werden. Wurde beim Formatieren des Datenträgers keine Bezeich-
nung vergeben, entspricht die Bezeichnung des externen Datenträgers im Dateimanager oft der Produktbe-
zeichnung bzw. Modellnummer des Datenträgers.
►
Öffnen Sie das Verzeichnis „reel".
►
Öffnen Sie das Verzeichnis „Meine Aufnahmen".
Auswahl der zu kopierenden Dateien
►
Wählen Sie die gewünschte(n) Aufnahme(n) oder Verzeichnisse aus (s. „Navigation und Verzeichnisauswahl" und
„Auswählen von Dateien oder Verzeichnissen" in diesem Kapitel).
Kopiervorgang starten
►
Mit der Taste
„Kopieren" starten Sie den Kopiervorgang für die gewählten Aufnahmen bzw. Aufnahmever-
C
zeichnisse.
Sie können den Kopiervorgang alternativ über das Funktionsmenü des Dateimanagers starten. Öffnen Sie
hierzu nach Auswahl der zu kopierenden Dateien das Funktionsmenü mit der Taste
wählen Sie anschließend „1. Kopieren".
Mon 19.01. 15:50
Funktionen
„Funktionen" und
D
64