Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analogen Videoausgang Wählen Und Konfigurieren; Bildanpassung; Erklärung Der Einstellbaren Werte; Durchführen Der Bildanpassung - Reel ReelBox Avantgarde Series II Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ReelBox Avantgarde Series II
Bildschirmauflösung
Stellen Sie die Auflösung des von der ReelBox auszugebenden Bildsignals ein.
Wählen Sie hier die höchste Auflösung, die das angeschlossene TV-Gerät unterstützt. Moderne, über HDMI
angeschlossene LCD- und Plasmabildschirme unterstützen in den meisten Fällen die höchste von der Reel-
Box angebotene HD-Auflösung (1920x1080, 1080i). Detaillierte Informationen zu den von Ihrem TV-Gerät
unterstützen Auflösungen entnehmen Sie bitte der Anleitung des Geräts.
Analogen Videoausgang wählen und konfigurieren
Falls Sie die ReelBox mit einem herkömmlichen PAL-Fernseher oder einem Flachbildfernseher ohne digitalen
Videoeingang betreiben, können Sie diesen über den SCART-, den Komponenten- oder den S-Video-Ausgang
der ReelBox anschließen. Die beste Bildqualität und Auflösung erhalten Sie beim Betrieb über den Komponen-
tenausgang der ReelBox.
Wählen Sie den analogen Videoausgang der ReelBox für Ihren Bildschirm:
Eine schematische Darstellung der Videoausgänge der ReelBox finden Sie im Kapitel „Vor Inbetriebnahme
des Geräts / Geräterückseite".
SCART: Der SCART-Anschluss ist ein Standard, der von nahezu allen PAL-Fernsehgeräten unterstützt wird.
Bietet eine Bildschirmauflösung bis max. 720x576 Pixel (576i). Per SCART werden zusätzlich zum Bild- auch
Tonsignale übertragen (Stereo).
Mini-DIN: Analoger Videoausgang für den Anschluss der im Lieferumfang der ReelBox enthaltenen Kabelpeit-
sche. Über die Kabelpeitsche werden ein Komponenten (YUV)-Ausgang und ein S-Video-Ausgang bereitgestellt.
Die ReelBox gibt ab Werk automatisch das passende Signal für YUV und S-Video aus.

Bildanpassung

Um das bestmögliche Bild auf Ihrem TV-Gerät zu erhalten, können Sie die Bildeinstellungen der ReelBox in den
Punkten Helligkeit, Kontrast und Gamma anpassen. Bitte beachten Sie beim Anpassen der Bildeinstellungen auch
die Einstellungen Ihres TV-Geräts.
Falls Sie die Bildeinstellungen mittels des Menüs der ReelBox anpassen möchten, sollten die Standard-
werte für Bildeinstellungen Ihres TV-Geräts verwendet werden. Moderne LCD- und Plasmabildschirme
verwenden häufig Bildverbesserungsmaßnahmen, welche während des Anpassens der Bildeinstellungen
deaktiviert werden sollten. Informationen dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres TV-Geräts. Ach-
ten Sie auch darauf, die Bildeinstellungen unter den Lichtbedingungen vorzunehmen, die später während
des Fernsehbetriebs vorherrschen werden.
Erklärung der einstellbaren Werte
Helligkeit
Steuert die Helligkeit der einzelnen Bildpunkte und somit den Schwarzwert des Bildes.
Kontrast
Mit dem Begriff Kontrast bescheibt man den Unterschied zwischen hellen und dunklen Farben eines Bildes.
Gamma
Das menschliche Auge empfindet Anstiege der Helligkeit in dunklen Bereichen stärker als in hellen. Um das Hel-
ligkeitssignal eines Bildschirms linerar wahrzunehmen, muß es durch den Gammawert vorverzerrt werden.
Durchführen der Bildanpassung
Öffnen Sie im Setup-Menü „2 Grundeinstellungen", dann „3 Bildanpassung".
Grundeinstellungen
Mon 19.01.09 15.50
·
3 Bildanpassung
·
Die drei Balken am unteren Bildschirmrand zeigen die aktuellen Standardwerte. Der Zahlenwert links neben
den Balken gibt an, ob der Wert höher oder niedriger als die Standardeinstellung (0) gewählt wurde.
75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Reel ReelBox Avantgarde Series II

Inhaltsverzeichnis