Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pc-Modus Der Reelbox / Anschließen Eines Pc-Monitors; Anschließen Eines Monitors Für Nutzung Des Pc-Modus Der Reelbox (Dvi); Anschließen Eines Monitors Für Nutzung Des Pc-Modus Der Reelbox (Vga); Anschließen Einer Tastatur Und Einer Maus (Ps/2) - Reel ReelBox Avantgarde Series II Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ReelBox Avantgarde Series II
PC-Modus der ReelBox / Anschließen eines PC-Monitors
Sie können einen Computer-Monitor zur Anzeige bzw. Verwendung des internen LINUX-Betriebssystems der
ReelBox anschließen. Die ReelBox beinhaltet einen vollständigen Desktop-PC mit vielen vorinstallierten Program-
men, wie z. B. Open Office, Internet-Browser, eMail-Programm etc. Für die Nutzung des PC-Modus stehen zwei
Anschlüsse zur Verfügung: DVI (digital) und VGA (analog), die Monitorausgänge können nicht gleichzeitig genutzt
werden. Die beste Bildqualität erhalten Sie über den digitalen DVI-Anschluss, .
Anschließen eines Monitors für Nutzung des PC-Modus der ReelBox (DVI)
Verbinden Sie den Computer-Monitor über ein DVI-Kabel (11) mit dem DVI-Anschluss der ReelBox.
Anschließen eines Monitors für Nutzung des PC-Modus der ReelBox (VGA)
Verbinden Sie den Computer-Monitor über ein VGA-Kabel (14) mit dem VGA-Anschluss der ReelBox.
Anschließen einer Tastatur und einer Maus (PS/2)
Um die ReelBox im PC-Modus nutzen zu können, müssen Sie eine Tastatur und eine Maus anschließen.
Verbinden Sie die Tastatur (12) und die Computermaus (13) mit den dazugehörigen Anschlüssen der ReelBox.
Alternativ können Maus und Tastatur auch über USB angeschlossen werden (s. Illustration auf Seite 6).
Anschließen externer Laufwerke
Verbinden Sie Ihr externes Laufwerk über ein USB- oder FireWire-Kabel mit der passenden Buchse der ReelBox
(s. Illustrationen auf Seite 6).
Für den Zugriff auf externe Laufwerke, müssen diese mit einem der folgenden Dateisysteme formatiert
werden:
FAT32 (Windows-Dateisystem)
/ext2/ext3 (Linux-Dateisysteme)
Externe Laufwerke, die mit dem Windows-Dateisystem NTFS formatiert sind, können nur für Lesezugriffe
genutzt werden,Schreibzugriffe sind nicht möglich!
Anschließen an ein Netzwerk (Ethernet-LAN)
Zum Anschluss der ReelBox an ein Netzwerk (LAN=Local Area Network) benötigen Sie ein Patch-Kabel mit RJ-45-
Steckern.
Verbinden Sie das Netzwerk über dieses Kabel mit der Netzwerkbuchse ETHERNET (10) der ReelBox (die Konfi-
guration des Netzwerks erfolgt während der Erstinbetriebnahme durch den Installationsassistenten ab Seite 14).
Wenn Sie die ReelBox direkt mit einem anderen Computer verbinden wollen, sollten Sie dafür ein Cross-Over-Kabel
mit RJ-45-Steckern verwenden. Falls der PC über eine Gigabit-Ethernet-Schnittstelle verfügt, kann in den meisten
Fällen auch ein Patch-Kabel verwendet werden. Patch-Kabel und Cross-Over-Kabel sind im Fachhandel erhältlich.
Verbinden Sie die Netzwerkbuchse des PCs über das Netzwerkkabel mit der Netzwerkbuchse ETHERNET (10)
der ReelBox (die Konfiguration einer Direktverbindung zwischen PC und ReelBox wird im Setup-Teil dieses
Handbuchs unter Netzwerkeinstellungen erläutert).
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Reel ReelBox Avantgarde Series II

Inhaltsverzeichnis