ReelBox Avantgarde Series II
►
Verwenden Sie die Tasten
Falls die dunkelsten Bildteile aufhellen und schwarz grau erscheint, sollte die Helligkeit in kleinen Schritten
reduziert werden. Falls dunkle Bildteile kaum Details aufweisen und als schwarze Flächen abgebildet wer-
den, sollte die Helligkeit in kleinen Schritten erhöht werden.
►
Wenn Sie mit der Bildhelligkeit zufrieden sind, wählen Sie mittels
►
Verwenden Sie die Tasten
Falls helle Bildteile zu einer weißen Fläche verschwimmen, sollte der Kontrast in kleinen Schritten reduziert
werden. Falls das Bild flau wirkt und nicht die gewünschte Strahlkraft aufweist, sollte der Kontrast in kleinen
Schritten erhöht werden.
►
Wenn Sie mit dem Kontrast zufrieden sind, wählen Sie mittels
►
Verwenden Sie die Tasten
Falls die mittleren Helligkeitsanteile zu hell wirken und das Bild insgesamt wenig plastisch erscheint, sollte
der Gammawert in kleinen Schritten verringert werden.
Falls die mittleren Helligkeitsanteile zu dunkel wirken und das Bild unterbelichtet wirkt, sollte der Gammwert
in kleinen Schritten erhöht werden.
►
Drücken Sie
, um die vorgenommenen Änderungen zu speichern.
OK
Wählen Sie den Punkt „Werkseinstellungen wiederherstellen" , um Änderungen rückgängig zu machen und
die Standardwerte wiederherzustellen.
Bildschirmmenü & Sprache
Das Bildschirmmenü der ReelBox kann weitgehend an Ihre individuellen Vorstellungen angepasst werden.
►
Öffnen Sie im Setup-Menü „2 Grundeinstellungen", dann „4 Bildschirmmenü & Sprache".
Grundeinstellungen
Mon 19.01.09 15.50
·
4 Bildschirmmenü & Sprache
·
Sprache
►
Verwenden Sie die Tasten
OSD Schriftgröße
►
Verwenden Sie die Tasten
„Klein", „Standard" und „Eigene".
Falls Sie eine größere Schriftgröße verwenden möchten, wählen Sie die Option „Eigene".
►
Stellen Sie bei „OSD Schriftgröße" die gewünschte Schriftgröße in Punkten ein und drücken Sie
Seitenweise scrollen
Der Begriff „Scrollen" bezeichnet einen Bildlauf, also das Verschieben des Bildschirminhaltes, nach oben
oder unten.
●
Einstellung „Ja":
Steht der Markierungsbalken des Bildschirmmenüs in einer Liste (z.B. EPG-Anzeige) auf der letzten Zeile, wird
bei Betätigung der Taste
der ersten Zeile der Liste, bewirkt ein Druck auf
●
Einstellung „Nein":
Der Markierungsbalken im Bildschirmmenü wird bei Betätigen der Taste
gen der Taste
zeilenweise nach oben verschoben.
►
Verwenden Sie die Tasten
, um die Helligkeit zu verringern bzw. zu erhöhen.
, um den Kontrast zu verringern bzw. zu erhöhen.
, um den Gammawert zu verringern bzw. zu erhöhen.
, um die gewünschte Sprache für das Bildschirmmenü zu wählen.
, um die gewünschte Schriftgröße auszuwählen. Verfügbar sind die Optionen
um eine komplette Seite nach unten gescrollt. Steht der Markierungsbalken auf
ein seitenweises Scrollen nach oben.
, um das seitenweise scrollen zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.
den Wert „Kontrast".
den Wert „Gamma korrigieren".
zeilenweise nach unten, bei Betäti-
OK
.
76