Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dvd-/Blu-Ray-Laufwerk Tauschen - Reel ReelBox Avantgarde Series II Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ReelBox Avantgarde Series II

DVD-/Blu-ray-Laufwerk tauschen

Für den Einbau in die ReelBox wird ein sog. IDE-Laufwerk mit slim line-Formfaktor benötigt. Das Laufwerk sollte
über einen slot-in Lademechanismus verfügen. Laufwerke mit Schublade können zwar verwendet werden, aller-
dings muß zum Einlegen und Auswerfen optischer Datenträger die DVD-Frontblende der ReelBox heruntergeklappt
werden.
Trennen Sie die ReelBox vom Strom und entfernen Sie anschließend alle Kabel. Bitte beachten Sie auch die
Sicherheitshinweise auf den vorhergehenden Seiten, bevor Sie fortfahren.
Nehmen Sie den Gerätedeckel ab, wie auf den vorhergehenden Seiten beschrieben.
Ziehen Sie das IDE-Flachbandkabel und das Kabel für die Spannungsversorgung am eingebauten DVD-/ Blu-
ray-Laufwerk ab.
Lösen Sie die vier Torx
-Schrauben an den Einbauwinkeln des DVD-/ Blu-ray-Laufwerks mit einem Schrauben-
®
schlüssel mit Torx-Innenprofil T10 und entfernen Sie das DVD-/ Blu- ray-Laufwerk.
Setzen Sie das neue DVD-/ Blu-ray-Laufwerk mit dem Einzugsschacht nach vorne auf die Einbauwinkel.
Ziehen Sie die vier Torx
-Schrauben an den Einbauwinkeln fest.
®
Schließen Sie das IDE-Flachbandkabel und das Kabel für die Spannungsversorgung an das DVD-/ Blu-ray-Lauf-
werk.
Schließen Sie den Gehäusdeckel.
Bitte beachten Sie, dass die ReelBox aus lizenzrechtlichen Gründen keine kopiergeschützten Blu-ray Discs
abspielen kann. Sie können allerdings einen Blu-ray-Brenner einbauen, um Ihre TV-Aufzeichnungen auf Blu-
ray-Rohlinge zu brennen.
119

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Reel ReelBox Avantgarde Series II

Inhaltsverzeichnis