Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Reel Anleitungen
Receiver
ReelBox Avantgarde Series II
Reel ReelBox Avantgarde Series II Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Reel ReelBox Avantgarde Series II. Wir haben
1
Reel ReelBox Avantgarde Series II Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch
Reel ReelBox Avantgarde Series II Benutzerhandbuch (122 Seiten)
Marke:
Reel
| Kategorie:
Receiver
| Dateigröße: 12 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Vor Inbetriebnahme des Geräts
7
Lieferumfang
7
Technische Daten
7
Eigenschaften
7
Gerätefront
8
Geräterückseite
8
Fernbedienung
9
Spezielle Tastenbelegungen für Betriebsart TV
10
IM Timeshift-Modus
10
Spezielle Tastenbelegungen für Betriebsart Videoplayer
11
Spezielle Tastenbelegungen für Betriebsart TV-Aufzeichnung Schneiden
11
Weitere Tasten für die Schnittbearbeitung
11
Anschließen des Gerätes
12
Anschlussübersichten
12
Anschließen des System-Verbindungskabels
13
Anschließen der Antenne
13
Anschließen von Fernsehgerät und Verstärker
13
HDMI-Anschluss
13
Rgb/Yprpb (YUV) über Komponentenausgang
13
RGB, S-Video und CVBS über SCART-Ausgang
13
Analoger Audio-Anschluss über Audio-Stereo
13
Digitaler Audio-Anschluss über Koaxialen (Elektrischen) S/P-DIF-Ausgang
13
Digitaler Audio-Anschluss über Optischen S/P-DIF-Ausgang (Lichtwellenleiter, Toslink)
13
PC-Modus der Reelbox / Anschließen eines PC-Monitors
14
Anschließen eines Monitors für Nutzung des PC-Modus der Reelbox (DVI)
14
Anschließen eines Monitors für Nutzung des PC-Modus der Reelbox (VGA)
14
Anschließen einer Tastatur und einer Maus (PS/2)
14
Anschließen Externer Laufwerke
14
Anschließen an ein Netzwerk (Ethernet-LAN)
14
Ein- und Ausschalten des Gerätes
15
Deep Standby-Betrieb Konfigurieren
15
Menünavigation
15
Namen oder Werte in Menüs Eingeben
15
Erstinbetriebnahme
16
Installationsassistent
16
Schritt 1 von 6: Bedienung: Auswahl der Sprache und der Zeitzone
16
Schritt 2 von 6: Anschlussart
16
Schritt 3 von 6: Empfang: Anzahl der Verwendeten Tuner-Module Einstellen
16
Schritt 4 von 6: Kanalsuche
16
Schritt 5 von 6: Netzwerk
17
Schritt 6 von 6: Software
17
Menü-Übersichten
18
Ansicht des Hauptmenüs
18
Übersicht über das Hauptmenü
18
Grundlegende Funktionen
19
Übersicht über Belegung der Tasten IM TV-Betrieb
19
Lautstärke Regeln
19
Sender Wählen
19
Übersicht über Belegung der Tasten IM Timeshift-/Videobetrieb
20
Funktionen des Hauptmenüs
21
Tv & Radio
21
Senderliste
21
Senderliste Öffnen
21
Bouquetliste Öffnen
22
Conditional Access-Modul (CAM) einem Bouquet Manuell Zuweisen
22
Bearbeitungsmodus für Kanäle
23
Conditional Access-Modul (CAM) einem Kanal Manuell Zuweisen
24
Favoritenliste
24
Direkaufruf der Favoritenliste IM Live TV-Betrieb
24
Aufruf der Favoritenliste bei Geöffneter Senderliste
24
Kanäle der Favoritenliste Hinzufügen
25
Einblenden von Kanalinformationen (Now & Next)
25
Bild-In-Bild-Funktion (Pip)
26
Einblenden von Programminformationen
26
Fernsehzeitschrift (EPG)
27
EPG für den Aktiven Kanal
27
Anzeigen der Programminformation für eine Sendung
27
EPG-Übersicht
28
EPG-Nächste
28
EPG-Funktionen
29
Suchtimer Anlegen
29
Priorität
31
Suchtimer Anzeigen
32
Suche nach Wiederholungen
32
TV Aufnahmen dieser Sendung Anzeigen
32
Als Bereits Aufgezeichnet Markieren
32
Automatisches Umschalten
33
Sendung Ignorieren Beim Umschalten
33
Timer-Übersicht
33
Timer-Einstellfenster
34
Suchtimer-Übersicht
35
Suchtimer Ausführen
35
Suchtimer Löschen
35
Neuen Suchtimer Anlegen
35
Suchtimer-Aktionen
35
Kindersicherung
36
Musik & Bilder
37
Musikarchiv
37
Navigation und Verzeichnisauswahl IM Musikarchiv
37
Musikdateien von der Festplatte Abspielen
38
Wiedergabelisten
39
Erstellen einer Wiedergabeliste
39
Wiedergabeliste Speichern
40
Verwendung von Wiedergabelisten
40
MP3-CD aus Wiedergabeliste Erstellen
40
Abspielen einer Audio CD
41
Media Player für Musikdateien
41
Mediaplayer-Funktionen
41
Spezielle Tastenbelegungen für die Betriebsart Media Player
42
Bildarchiv
43
Navigation und Verzeichnisauswahl IM Bildarchiv
43
Auswählen von Mehreren Bilddateien oder -Verzeichnissen
43
Bilddateien von der Festplatte Anzeigen
44
Bilddateien von einem Externen Datenträger Anzeigen
44
Diashow
44
Erstellen einer Wiedergabeliste
44
Wiedergabeliste Speichern
45
Diashow Starten
46
Bilder-CD aus Wiedergabeliste Erstellen
46
Internetradio
47
Vordefinierte Sender Hören
47
Mediaplayer für Internetradio
47
Hinzufügen von Internetradiostationen
48
Audio-CD Archivieren
49
Filme & DVD
50
Filmarchiv
50
Navigation und Verzeichnisauswahl IM Filmarchiv
50
Ausgewählte Videodatei(En) Kopieren, Verschieben, Löschen oder Umbenennen
51
Neuen Ordner IM Filmarchiv Anlegen
51
Videodateien von der Festplatte Abspielen
51
Erstellen einer Wiedergabeliste
51
TV-Aufnahmen
52
TV-Aufnahmeliste Öffnen
52
TV-Aufnahme Wiedergeben und Bearbeiten
52
Funktionsmenü für TV-Aufnahmen Öffnen
53
Ein- / Ausblenden des Fortschrittsbalkens während der Wiedergabe
53
Schneiden einer TV-Aufnahme
54
Ende des Schnittvorgangs
54
Werbung Automatisch Markieren (Noad-Funktion)
55
TV-Aufnahmen Brennen
55
Video-DVD Archivieren
57
Archivierte Video-DVD Brennen
57
Archivierte Video-DVD Löschen
57
Weitere Funktionen des DVD-Archivs
57
Internet & Extras
59
Dateimanager
59
Navigation und Verzeichnisauswahl
60
Auswählen von Dateien
60
Dateimanager-Funktionen
61
Kopieren von Dateien oder Verzeichnissen
61
Verschieben von Dateien oder Verzeichnissen
61
Löschen von Dateien oder Verzeichnissen
61
Eintrag Umbenennen
62
Neues Verzeichnis Anlegen
62
In Playlist Einfügen
62
Beispiele für die Anwendung des Dateimanagers
63
Kopieren von Mediendateien auf die Festplatte der Reelbox
63
Kopieren von Mediendateien (Z. B. TV-Aufnahmen) auf einen Externen Datenträger
64
Verschieben von TV-Aufnahmen auf einen Externen Datenträger
65
Webbrowser
66
Reelblog
67
Setup-Menü
68
Übersicht über das Setup-Menü
68
Installation
69
Onlineupdate Durchführen
69
Optionale Software
70
Installationsassistent
70
Schritt 1 von 6: Bedienung: Auswahl der Sprache und der Zeitzone
70
Schritt 2 von 6: Anschlussart
71
Schritt 3 von 6: Empfang: Anzahl der Verwendeten Tuner-Module Einstellen
71
Schritt 4 von 6: Kanalsuche
71
Schritt 5 von 6: Netzwerk
71
Schritt 6 von 6: Software
71
Fernsteuerung / Automation
72
Grundeinstellungen
73
Videoeinstellungen
74
Digitalen Videoausgang Wählen und Konfigurieren
74
Analogen Videoausgang Wählen und Konfigurieren
75
Bildanpassung
75
Erklärung der Einstellbaren Werte
75
Durchführen der Bildanpassung
75
Bildschirmmenü & Sprache
76
Sprache
76
OSD Schriftgröße
76
Seitenweise Scrollen
76
Rundum Scrollen
77
Anzeigedauer für Kanalinfos
77
OK Taste Zeigt
77
Kanalliste Startet mit
77
Zeitzone & Uhr
77
Gebiet
77
Stadt/Region
77
Einstellung der Systemzeit über
77
Gerätefront
78
Leds IM Betrieb
78
Leds IM Standby
78
Energieoptionen
78
Deep Standby-Modus Aktivieren / Deaktivieren
79
Netzwerkeinstellungen
80
Übersicht der Möglichen LAN- und WLAN-Verbindungsmöglichkeiten
81
Tutorial: Direktverbindung (Peer-To-Peer) Per Netzwerkkabel Herstellen
82
Tutorial: Einbindung in ein Netzwerk mit Switch/Router Per Netzwerkkabel
86
Tutorial: Zugriff vom Windows-PC auf das Medienlaufwerk der Reelbox
89
Tutorial: Zugriff von der Reelbox auf PC-Freigaben IM Netzwerk
91
Anlegen eines Benutzerkontos auf dem Windows-PC (Windows Vista)
91
Anlegen eines Benutzerkontos auf dem Windows-PC (Windows XP)
92
Dateifreigabe auf dem Windows-PC Erstellen
94
Dateifreigabe auf der Reelbox Einbinden
95
Nutzung des Freigegebenen Ordners auf der Reelbox
95
Empfangseinstellungen
96
Kanalsuche
96
Neue Kanalliste für DVB-C-Empfang Anlegen
97
Neue Kanalliste für DVB-T-Empfang Anlegen
98
Neue Kanalliste für DVB-Mischbetrieb Anlegen
99
Aktive Kanalliste Aktualisieren / Ergänzen
101
Kanallisten
102
Kanalliste Exportieren
102
Kanalliste Importieren
103
Antenneneinstellungen
105
Aktivieren / Deaktivieren von DVB-Tunern
105
Konfigurieren von DVB-S(2)-Tunern (Satellitenempfang)
105
Konfiguration für Antennentyp „Feste Antenne
105
Systemeinstellungen
106
Webbrowser
107
Reelbox-Tools für den PC
108
Der Reelbox Kanallisteneditor
108
Installation des Reelbox Kanallisteneditors
108
Der Reelbox Kanallisteneditor IM Überblick
109
Reelbox-Kanallisten am PC Öffnen
110
Verwendung des Reelbox Kanallisteneditors
112
Reelbox Hardware- und Systemerweiterungen
116
Gerätedeckel Abnehmen und Aufsetzen
116
Interne SATA-Festplatte Austauschen
117
Installation des Reelbox Avantgarde-Betriebssystems auf der Neuen Festplatte
118
DVD-/Blu-Ray-Laufwerk Tauschen
119
Einbau eines WLAN-Adapters (Mini-PCI-E)
120
WLAN-Adapter Einbauen (Mini-PCI-E)
120
WLAN-Antenne Anschließen
120
Sicherheitshinweise
121
Entsorgung
122
Gewährleistung
122
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Reel ReelBox Avantgarde
Reel ReelBox Series
Reel Multimedia ReelBox Serie
Reel Kategorien
Mediaplayer
Receiver
Ferngesteuerte Modelle
Fernbedienungen
Motoren
Weitere Reel Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen