Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Audio-Cd Archivieren - Reel ReelBox Avantgarde Series II Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ReelBox Avantgarde Series II

Audio-CD archivieren

Mit dieser Funktion können Sie Ihre Audio-CDs komfortabel auf die Festplatte der ReelBox kopieren. Für die Archi-
vierung der Musiktitel stehen drei Dateiformate zur Verfügung: Ogg Vorbis (OGG), FLAC und Wave.
OGG (Ogg Vorbis): verlustbehaftetes Kompressionsverfahren; Kompressionsrate und Qualität ähnlich
dem MP3-Format. Ogg Vorbis-Dateien können von vielen Audio-Playern abgespielt werden.
FLAC (Free Lossless Audio Codec): verlustfreies Kompressionsverfahren; niedrigere Kompressionsrate
als bei verlustbehafteten Verfahren wie Ogg Vorbis oder MP3, dadurch größere, aber qualitativ bessere
Musikdateien. FLAC-Dateien können von vielen Audio-Playern abgespielt werden.
WAVE: Audio-Container-Format von Microsoft; wird von wenigen (mobilen) Audio-Playern abgespielt,
relativ schlechtes Verhältnis Kompression / Qualität.
Auswahl des gewünschten Dateiformats für die Archivierung
Öffnen Sie das Einstellungsfenster „AudioCD archivieren" im Setup-Menü über die Menüpunkte „7 Systemein-
stellungen / AudioCD archivieren".
Legen Sie bei „Zielformat:" das gewünschte Dateiformat fest (OGG, FLAC oder WAV).
Falls Sie als Zielformat „OGG" verwenden, legen Sie bei „Voreinstellung:" die gewünschte Qualität für die Archi-
vierung der Musikdateien fest.
Audio-CD einlegen
Legen Sie die zu archivierende Audio-CD in das DVD-Laufwerk der ReelBox.
Mit der Taste
beenden Sie die automatische Wiedergabe.
Einige Audio-CDs sind mit einem Kopierschutz versehen, der das Abspielen und Auslesen auf PC-Laufwer-
ken verhindert.
Archivieren der Audio-CD
Öffnen Sie die Funktion „Audio-CD archivieren" im Hauptmenü über die Menüpunkte MUSIK & BILDER / Audio-
CD archivieren.
Mit der Taste
„Kopieren" starten Sie den Archivierungsvorgang für die eingelegte Audio-CD.
A
Mit der Taste
„Abbrechen" können Sie den laufenden Archivierungsvorgang abbrechen.
D
Bei bestehender Internetverbindung und Verwendung des Ogg Vorbis-Dateiformats ruft die ReelBox auto-
matisch Metainformationen aus einer kostenlosen Internetdatenbank ab. Die Metainformationen enthalten
Angaben zu Titeln, Album, Interpret etc. und werden mit den erzeugten Musikdateien im Unterordner „Audi-
oCD-Archiv" des Ordners „Meine Musik" auf der Festplatte der ReelBox abgelegt. Besteht beim Archivieren
keine Internetverbindung, werden die Dateien mit generischen Dateinamen, wie z.B. Track01, versehen.
Während der Archivierung der Audio-CD können Sie die ReelBox normal weiternutzen und z. B. fernsehen. Nach
Beendigung des Einlesevorgangs wird die CD automatisch ausgeworfen. Die Komprimierung der eingelesenen Mu-
sikdateien benötigt mehr Zeit als das Auslesen.
Überprüfen des Archivierungsfortschritts
Öffnen Sie das Hauptmenü.
Bei laufender Archivierung wird unterhalb der Menüeinträge das Symbol „Aktive Hintergrundvorgänge"
angezeigt.
Markieren Sie das Symbol „Aktive Hintergrundvorgänge" und drücken Sie
Verwendung der archivierten Musiktitel
Archivierte Musiktitel werden im Standardmedienordner „Meine Musik" gespeichert. Innerhalb des Ordners „Meine
Musik" wird der Ordner „AudioCD-Archiv" erstellt. Dieser enthält Unterordner mit den Musiktiteln der archivierten
Audio-CDs.
Öffnen des Audio-CD-Archivs
Öffnen Sie die Funktion Musikarchiv im Hauptmenü über die Menüpunkte MUSIK & BILDER / Musikarchiv.
Öffnen Sie den Ordner „AudioCD-Archiv".
Informationen zur Wiedergabe von Musikdateien finden Sie im Kapitel „MUSIK & BILDER / Media Player für
Musikdateien". Informationen zur Dateiverwaltung, z. B. zum Kopieren von Dateien auf externe Datenträger,
finden Sie im Kapitel „INTERNET & EXTRAS / Dateimanager".
.
OK
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Reel ReelBox Avantgarde Series II

Inhaltsverzeichnis