ReelBox Avantgarde Series II
Rundum scrollen
●
Einstellung „Ja":
Steht der Markierungsbalken in einem Bildschirmmenü auf der letzten Zeile, springt dieser bei Betätigung der
Taste
zurück auf den ersten Menüpunkt. Steht der Markierungsbalken auf der ersten Zeile des Bildschirm-
menüs, bewirkt ein Druck auf
►
Verwenden Sie die Tasten
Anzeigedauer für Kanalinfos
►
Verwenden Sie die Tasten
dem Umschalten angezeigt werden soll.
OK Taste zeigt
►
Verwenden Sie die Tasten
angezeigt werden soll.
Kanalliste startet mit
►
Verwenden Sie die Tasten
eine Liste aller Bouquets oder alle Kanäle angezeigt werden sollen.
Zeitzone & Uhr
►
Öffnen Sie im Setup-Menü „2 Grundeinstellungen", dann „5 Zeitzone & Uhr".
Grundeinstellungen
Mon 19.01.09 15.50
·
5 Zeitzone & Uhr
·
Gebiet
►
Verwenden Sie die Tasten
Stadt/Region
►
Verwenden Sie die Tasten
entspricht.
Einstellung der Systemzeit über
►
Verwenden Sie die Tasten
oder das Internet gestellt werden sollen.
Falls Ihre ReelBox über eine permanente Internetverbindung verfügt, empfehlen wir die Verwendung der
Einstellung „Internet". Wenn Sie die Einstellung „Sender" wählen, können Sie den Transponder, der für das
automatische Stellen der Uhrzeit verwendet wird, festlegen. Wir empfehlen in diesem Fall den Transponder
der ARD oder des ZDF zu verwenden.
►
Bei Nutzung der Option „Sender", verwenden Sie die Tasten
Stellen von Datum & Systemzeit auszuwählen.
ein Springen auf den letzten Menüpunkt.
, um das Rundum-Scrollen zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.
, um festzulegen für wie viele Sekunden das Fenster mit Kanalinformationen nach
, um festzulegen, ob bei Drücken der Taste
, um festzulegen, ob bei Aufruf der Kanalliste alle Sender des aktuellen Boquets,
, um das Gebiet, in dem die ReelBox betrieben wird, festzulegen.
, um eine Stadt zu wählen, die der Zeitzone, in der die ReelBox betrieben wird,
, um festzulegen, ob Datum und Uhrzeit automatisch über einen Fernsehsender
OK
die Kanalinfo oder die Kanalliste
, um den Transponder für das automatische
77