Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzversorgung - Danfoss VLT AQUA Drive FC 202 Bedienungsanleitung

0,25–90 kw
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AQUA Drive FC 202:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
Typenbezeichnung
Maximaler Leitungsquerschnitt für Netz und
2
Motor [mm
(AWG)]
Maximaler Leitungsquerschnitt für Bremse
und Zwischenkreiskopplung [mm
2)
Maximaler Leitungsquerschnitt
2
Netztrennschalter [mm
(AWG)]
3)
Typische Verlustleistung
bei maximaler Nennlast [W (HP)]
5)
Wirkungsgrad
Tabelle 8.17 Baugrößen B4, C2, C3, Netzversorgung 3 x 525-690 V AC IP20/IP21/IP55 - Chassis 12, P30K-P75K
Nennwerte der Sicherungen siehe Kapitel 8.8 Sicherungen und Trennschalter.
1) Hohe Überlast = 150 % oder 160 % Moment für 60 s. Normale Überlast = 110 % Moment für 60 s.
2) Die drei Werte für den maximalen Leitungsquerschnitt gelten für einadrige Kabel, flexible Kabel und flexible Kabel mit Aderendhülse.
3) Gilt für die Dimensionierung der Kühlung des Frequenzumrichters. Wenn die Taktfrequenz im Vergleich zur Werkseinstellung erhöht wird, kann
die Verlustleistung bedeutend steigen. Die Leistungsaufnahme des LCP und typischer Steuerkarten sind eingeschlossen. Verlustleistungsdaten
gemäß EN 50598-2 finden Sie unter www.danfoss.com/vltenergyefficiency.
4) Bei Nennstrom gemessener Wirkungsgrad. Die Energieeffizienzklasse finden Sie unter Kapitel 8.4.1 Umgebungsbedingungen. Für Teillastverluste
siehe www.danfoss.com/vltenergyefficiency.
5) Gemessen mit 5 m abgeschirmten Motorkabeln bei Nennlast und Nennfrequenz.
6) Sie können die Baugrößen A2+A3 mit einem Umbausatz auf die Schutzart IP21 umrüsten. Siehe auch die Kapitel Mechanische Montage und
IP21-Gehäuseabdeckung im Projektierungshandbuch.
7) Sie können die Baugrößen B3+B4 und C3+C4 mit einem Umbausatz auf IP21 umrüsten. Siehe auch die Kapitel Mechanische Montage und IP21-
Gehäuseabdeckung im Projektierungshandbuch.
8) Die geeigneten Baugrößen für N75K, N90K sind D3h für IP20 und D5h für IP54.
9) Es sind 2 Kabel erforderlich.
10) Variante nicht in IP21 erhältlich.

8.2 Netzversorgung

Netzversorgung (L1, L2, L3)
Versorgungsspannung
Versorgungsspannung
Versorgungsspannung
Versorgungsspannung
Niedrige Netzspannung/Netzausfall:
Bei einer niedrigen Netzspannung oder einem Netzausfall arbeitet der Frequenzumrichter weiter, bis die Zwischenkreisspannung
unter den minimalen Stopppegel abfällt, typischerweise 15 % unter der niedrigsten Versorgungsnennspannung des Frequenzum-
richters. Bei einer Netzspannung von < 10 % unterhalb der niedrigsten Versorgungsnennspannung des Frequenzumrichters erfolgt
keine Netz-Einschaltung und es wird kein volles Drehmoment erreicht.
Netzfrequenz
Die Spannungsversorgung des Frequenzumrichters wurde in Übereinstimmung mit IEC61000-4-28, 50 Hz +4/-6 % getestet.
Maximale kurzzeitige Asymmetrie zwischen Netzphasen
Wirkleistungsfaktor (λ)
Verschiebungsleistungsfaktor (cosφ) nahe 1
Schalten am Netzeingang L1, L2, L3 (Anzahl der Einschaltungen) ≤7,5 kW
Schalten am Netzeingang L1, L2, L3 (Anzahl der Einschaltungen) 11–90 kW (15–125 HP)
Umgebung nach EN 60664-1
Das Gerät eignet sich für Netzversorgungen, die maximal 100,000 A
maximal je 240/480/600/690 V liefern können
MG20MD03
Bedienungsanleitung
P37K
2
(AWG)]
für
600
740 (1)
(0,82)
4)
0,98
Danfoss A/S © 10/2016 Alle Rechte vorbehalten.
P45K
P55K
150 (300 MCM)
95 (3/0)
95 (3/0)
900
900
1100
740 (1)
(1,2)
(1,2)
(1,5)
0,98
0,98
3,0 % der Versorgungsnennspannung
Überspannungskategorie III/Verschmutzungsgrad 2
(symmetrisch) bei
eff
8)
8)
P75K/N75K
P90K/N90K
185, 150, 120
(350 MCM, 300
MCM, 4/0)
1100
1500
1500
1800
(1,5)
(2)
(2)
(2,5)
0,98
0,98
200–240 V ±10 %
380–480 V ±10 %
525–600 V ±10 %
525–690 V ±10 %
50/60 Hz +4/-6 %
≥0,9 bei Nennlast
(>0,98)
max. 2 x/Min.
max. 1 x/Min.
8
8
65

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis