Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sim-Karten-Einträge Übertragen - Swisscom Aton CL303 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Jahrestag ausschalten
¢
s
s (Eintrag auswählen; S. 18)
§Ansehen§ §Ändern§
Display-Tasten nacheinander
drücken.
s
In die Zeile
gen.
v
auswählen.
Aus
Display-Taste drücken.
Sichern
Erinnerungsruf an einem Jahrestag
Ein Erinnerungsruf wird mit dem ausge-
wählten Klingelton am Mobilteil signali-
siert.
Display-Taste drücken, um den
§Ruf aus§
Erinnerungsruf zu quittieren
und zu beenden.
Entgangenen Jahrestag ansehen
Auf einen verstrichenen und nicht quit-
tierten Jahrestag werden Sie im Ruhezu-
stand durch die einmalige Anzeige von
erinnert.
Termin
¤
Termin ansehen:
Display-Taste drücken.
Termin
Sie haben nun folgende Möglichkeiten:
SMS schreiben.
SMS
Erinnerung löschen.
Löschen
Nach dem Löschen Display-
"
Taste
Zurück in den Ruhezustand,
wird nicht mehr ange-
Termin
zeigt.
Entgangene Jahrestage können Sie auch
anschließend noch ansehen (s. S. 46).
Jahrestag:
sprin-
oder
drücken:
Zurück
Telefonbuch und Listen nutzen
SIM-Karten-Einträge übertragen
In der Basis ist ggf. ein SIM-Kartenleser
integriert. Stecken Sie die SIM-Karte wie
gezeigt ein.
Achtung:
u
Stecken Sie keine metallischen Gegen-
stände (wie z. B. Münzen, Messerklin-
gen) in den SIM-Kartenschlitz, da
sonst die elektrische Sicherheit ggf.
nicht mehr gewährleistet ist.
u
Die Kontaktflächen der SIM-Karte soll-
ten möglichst nicht berührt werden.
u
Ein falsches Einsetzen der SIM-Karte
kann diese ggf. beschädigen.
u
Entfernen Sie die SIM-Karte nicht wäh-
rend der Datenübertragung.
Sie können Einträge von SIM-Karten ins
Telefonbuch übernehmen und umge-
kehrt. Ist die SIM-Karte PIN geschützt, wer-
den Sie vor der Übertragung nach der PIN
gefragt.
Ist die SIM-Karte gesperrt (z. B durch
mehrfache falsche Eingabe der PIN), müs-
sen Sie zunächst die SIM-Karte in Ihr
Mobiltelefon einlegen und mit der Super-
PIN entsperren.
¢
¢
w
ý
SIM-Karte
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis