Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Funktion Des Schweißkillers; Bedienelemente - schwa-medico SchweißKiller Gebrauchsanweisung

Gerät zur leitungswasseriontophorese
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Pierenkemper Gebrauchsanweisung - SchweißKiller
den, so kann es zu schmerzhaften punktuellen Strommarken kommen. Dem ist
durch Ablegen aller Metallteile vom Körper und Abdecken der Elektroden mit
isolierenden Schwammtüchern unbedingt vorzubeugen.
»
Bestehen Verletzungen der Haut, müssen diese mit Vaseline abgedeckt werden,
um vom Stromdurchfluss isoliert zu sein.
Die Funktion des SchweißKillers

Bedienelemente

1
Mit dem Intensitätsregler schalten Sie das Gerät ein oder aus und steuern die
Intensität der Behandlung.
2
Mit dem Frequenzregler stellen Sie die gewünschte Frequenz ein.
Die Frequenzanzeige zeigt Ihnen durch Blinken die eingestellte Frequenz an.
3
4
Die Stromanzeige leuchtet, wenn ein Therapiestrom durch den Patienten
fließt.
5
Die Betriebsanzeige leuchtet grün, wenn das Gerät im Akkubetrieb läuft.
Muss der Akku aufgeladen werden, leuchtet diese Anzeige rot.
6
Mit der Betriebsart-Taste schalten Sie zwischen automatischem (A) und
manuellem (M) Betrieb um.
7
Leuchtet die Anzeige A, befindet sich das Gerät im automatischen Betrieb.
8
Leuchtet die Anzeige M, befindet sich das Gerät im manuellen Betrieb.
In die Ausgangsbuchse wird das Elektrodenkabel eingesteckt.
9
10
In die Akku-Ladebuchse ist der Stecker des Ladegeräts einzustecken, wenn
der Akku aufgeladen werden soll.
8

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis