Inhaltszusammenfassung für schwa-medico Prof. HAN stim
Seite 1
Prof. HAN stim 2-Kanal-Gerät zur transkutanen elektrischen Nervenstimulation Art.-Nr. 200506 Art.-Nr. 104009 Gebrauchsanweisung Art.-Nr. 100815-V04...
Inhaltsverzeichnis Zweckbestimmung ..................4 Hinweise zum sicheren Gebrauch des Gerätes ..........4 Wann darf ich das Prof. HAN stim nicht oder nur nach Rücksprache mit dem Arzt anwenden? (Kontraindikationen) ............ 5 Welche Nebenwirkungen können auftreten? ..........5 Bedienelemente ..................... 6 Elektrodenanlage ....................
Warnhinweis! Schmerzen können auf ernstzunehmende Störungen im Körper hinweisen und müssen vom Arzt abgeklärt werden. Auch wenn die Anwendung von Prof. HAN stim guten Erfolg hat und zu einer deutlichen Schmerzlinderung führt, ist dies nicht mit einer Heilung der Schmerzursache gleichzusetzen.
Gebrauchsanweisung - Prof. HAN stim Wann darf ich das Prof. HAN stim nicht oder nur nach Rücksprache mit dem Arzt anwenden ? (Kontraindikationen) Anwender/-innen mit elektronischen Implantaten wie z.B. · Herzschrittmacher oder Pumpen Anwender/-innen mit Herzrhythmusstörungen · Anwender/-innen in der Schwangerschaft ·...
Betrieb nahe einem Kurzwellen- oder Mikrowellen-Gerät kann Schwan- kungen der Ausgangswerte des Prof. HAN stim bewirken. Bedienelemente Das Prof. HAN stim wurde zur Stimulation von Nerven am Menschen konzipiert. Über die einzelnen Tasten lassen sich alle Einstellung- en vornehmen. In der Anzeige werden die unterschiedlichen Betriebszu- stände dargestellt.
Gebrauchsanweisung - Prof. HAN stim Beispiele zur Elektrodenanlage Rückenschmerzen Schulterschmerzen Tennisarm (= Epicondylitis radialis) Möglichkeit 1 Möglichkeit 2...
Seite 9
Gebrauchsanweisung - Prof. HAN stim Hüftschmerzen Kaada Stimulation (nur ein Kanal) Blau Blau Rechtshänder Linkshänder Ischias-Schmerz Kniegelenkschmerzen Sprunggelenkschmerzen...
Seite 10
Gebrauchsanweisung - Prof. HAN stim Trigeminusneuralgie Migräne Spannungskopfschmerzen Gelenksschmerzen der Hände...
Seite 11
Gebrauchsanweisung - Prof. HAN stim Polyneuropathische Schmerzen Karpaltunnel-Syndrom Achillessehnenschmerzen...
Gebrauchsanweisung - Prof. HAN stim Bedienung des Prof. HAN stim Inbetriebnahme Anschluss von Kabeln und Elektroden Das Prof. HAN stim verfügt über zwei Kanäle, die Sie unabhängig von- einander einstellen können. Wahlweise können Sie auch nur einen der beiden Kanäle nutzen. ·...
Gebrauchsanweisung - Prof. HAN stim zurücksetzen möchten, so halten Sie beim Einschalten des Gerätes die Tasten links und gedrückt (siehe Abschnitt “Die Betriebspara- meter”). Wie stimuliere ich? Auswahl der Programme Mittels der Taste wechseln Sie zum nächsten Standard- bzw.
Gebrauchsanweisung - Prof. HAN stim Anzeigen der Stimulationsparameter Über die Taste können während der Stimulation die Pro- gramm-Parameter oben links in der Anzeige dargestellt werden. Als erster Wert erscheint die Frequenz (Abb. ) und nach er- neutem Tastendruck die Impulsbreite (Abb.
Betriebsparameter auf Null zurückgesetzt. Die Betriebsparameter (gilt für Serie A) Beschreibung der Betriebsparameter Mit Hilfe dieser Werte lässt sich das Stimulationsverhalten des Pati- enten kontrollieren. Folgende Parameter werden vom Prof. HAN stim erfasst: Die Stimulationszeit ist die Gesamtzeit, die mit dem Gerät stimu- liert worden ist.
Gebrauchsanweisung - Prof. HAN stim Der Therapiespeicher (gilt für Serie B) Drücken Sie gleichzeitig zur Taste links die Taste . Das Über- sichtsmenü wird angezeigt. Im oberen Teil der Anzeige wird die Ein- stellung der im Gerät integrierten Uhr dargestellt. Von links nach rechts werden Tag Monat und Stunde angezeigt.
Betriebes über die Segmente innerhalb des Batteriesymbols kenntlich gemacht. Sinkt die Spannung unter einen kritischen Wert, so schaltet sich das Prof. HAN stim selbstständig aus bzw. lässt sich nicht mehr einschalten. Dann ist es notwendig, eine neue Batterie in das Gerät einzulegen.
Gebrauchsanweisung - Prof. HAN stim Beschreibung der Programme Das Gerät stimuliert abwechselnd mit einer hohen Frequenz und einer relativ niedrigen Impulsbreite (Phase 1) und einer niedrigen Frequenz und einer relativ hohen Impulsbreite (Phase 2). Die Dauer der beiden Phasen variiert von Programm zu Programm.
Gebrauchsanweisung - Prof. HAN stim Parameter Gesamtdauer 30 Minuten Phase 1: Frequenz 100 Hz Impulsbreite 200 µs Dauer 2 Sekunden Phase 2: Frequenz 2 Hz Impulsbreite 300 µs Dauer 4 Sekunden Programm 3: Muskelschmerzen durch Verspannungen Dieses Programm wirkt schmerzlindernd und muskelentspannend. Es ist vor allem für Schmerzen geeignet, die durch Verspannungen der...
Auf Wunsch stellen wir dem entsprechend qualifizierten technischen Per- sonal des Anwenders Schaltpläne, Ersatzteillisten und Einstellanweisun- gen zur Verfügung. Garantie Auf das Prof. HAN stim gewähren wir eine Garantie von 2 Jahren ab Datum der Übernahme, ausgenommen sind Kabel, Batterien und Elek- troden. Pflege und Reinigung Für das Prof.
1 kΩ reell (Strom und Spannung) - Prüfung der maximalen Frequenz - Prüfung der maximalen Impulsbreite Die Bewertung der Sicherheit des Prof. HAN stim muss durch eine Fachkraft mit elektrotechnischen und gerätebezogenen medizintech- nischen Kenntnissen erfolgen. Im Medizinproduktebuch sind die Kon- trollen mit Datum und Namen der ausführenden Person zu vermerken.
Gebrauchsanweisung - Prof. HAN stim Lieferumfang Prof. HAN stim REF 104009 Kabel Typ 5.15 (schwarz) REF 106351 Kabel Typ 5.16 (grau) REF 106352 Selbstklebeelektroden REF 283400 50 x 50 mm (VPE = 4 Stück) 9 Volt-Blockbatterie REF 602000 Koffer...
Seite 24
Gebrauchsanweisung - Prof. HAN stim Art.-Nr. Artikel Menge 107090 Gummielektrode, rund 20 mm Ø 2 Stück 107060 Gummielektrode, rund 25 mm Ø 2 Stück 107075 Gummielektrode, 40 x 28 mm 2 Stück 107035 Gummielektrode, 56 x 28 mm 2 Stück...
Gebrauchsanweisung - Prof. HAN stim Art.-Nr. Artikel Menge 107010 Gummielektrode, 48 x 48 mm 2 Stück 107050 Gummielektrode, 70 x 65 mm 2 Stück 107070 Gummielektrode, 70 x 140 mm 2 Stück Selbstklebeelektroden Technische Daten: Zusammensetzung: Leitfähige und klebefähige Masse...
Seite 26
Gebrauchsanweisung - Prof. HAN stim Art.-Nr. Artikel Menge 281000 Stimex, rund 32 mm Ø 4 Stück 282000 Stimex, rund 50 mm Ø 4 Stück 283400 Stimex, 50 x 50 mm 4 Stück 283600 Stimex, 50 x 90 mm 2 Stück...
Geräteart Gerät zur Stimulation von Nerven und Muskeln Gerätebezeichnung Prof. HAN stim Klassifizierung/Gerätetyp IIa CE-Kennzeichnung | 0197 Seriennummer Hersteller Pierenkemper GmbH, Hörnsheimer Eck 19, 35578 Wetzlar Vertrieb schwa-medico GmbH, Wetzlarer Str. 41-43, 35630 Ehringshausen Anschaffungsjahr Standort/Betreiber Inventar-Nr. Sicherheitstechnische Kontrollfrist 24 Monate E RST WE RT E Impulsbreite (max.) 300 µs...
Seite 30
EINZELBEScHREIBUNG DER KoNTRoLLEN 1. Prüfung der Begleitpapiere auf Vorhandensein der Gebrauchsanweisung und des Medizinproduktebuches. 2. Prüfung der Ausstattung auf Vollständigkeit. 3. Sichtprüfung – auf mechanische Beschädigung – aller Leitungen und Steckverbinder auf Beschädigung 4. Funktionelle Sicherheit – Prüfung der Ausgangssignale an einem Lastwiderstand von 1 kΩ (Strom und Spannung) –...