Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emotron VFX 2.0 Betriebsanleitung Seite 54

Afe-option (active front end)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VFX 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.9.4
Reactive power (Q) controller
parameters [O40]
Q Max limit [O41]
Obergrenze der Blindleistung, d. h. die Menge nicht
verwendeter Überkapazität, die für die Q-Kompensation
zulässig ist.
O41 Q Max
Stp
Standard:
0 %
Bereich
0 bis 100 %
HINWEIS: Die Blindleistung ist intern durch die Ist-
Wirkleistung begrenzt.
Q ramp time [O42]
Q-Rampenzeit, als Zeit von 0 -> 100 % definiert.
O42 Q ramp
Stp
Standard:
1 s
Bereich
0,0 - 10,0 s
Q PI Gain [O43]
P-Anteil des Q-PI-Reglers.
O43 Q PI Gain
Stp
Standard:
0,10
Bereich
0,00 - 1,00
Q PI Time [O44]
I-Anteil des Q-PI-Reglers.
O44 Q PI Time
Stp
Standard:
0,1 s
Bereich
0,0 - 10,0 s
Q Filter time [O45]
Q-Filterzeit im dynamischen/statischen Regelkreis.
O45 Q Filter
Stp
Standard:
1 s
Bereich
0,0 - 10,0 s
Emotron AB 01-5076-02r1
9.9.5
Frequency type [O51]
Frequenzmesser zum Ausgleich von Schwankungen bei der
Netzfrequenz verwenden.
0 %
Standard:
Observer
Fixed
1 s
0,10
0,1 s
1 s
Frequenzsteuerunsparameter
[O50]
O51 Freq Type
Stp
Observer
0
Frequenzmesser verwenden
1
Festfrequenz verwenden
Funktionsbeschreibung für die AFR-Einheit
Observer
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fdu 2.0

Inhaltsverzeichnis