Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Emotron VFX 2.0 Betriebsanleitung

Afe-option (active front end)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VFX 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

Betriebsanleitung
Lesen Sie diese Betriebsanleitung, bevor Sie das System
verwenden.
In dieser Betriebsanleitung werden die folgenden Symbole
verwendet. Lesen Sie die folgenden Informationen, bevor Sie
fortfahren:
HINWEIS: Zusätzliche Informationen zur Vermeidung von
Problemen.
ACHTUNG!
!
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu
Fehlfunktionen oder Beschädigungen der AFE-
Einheit oder des Umrichters führen.
WARNHINWEIS!
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu
schweren Verletzungen des Anwenders oder
schweren Beschädigungen der AFE-Einheit oder
des Umrichters führen.
HEISSE OBERFLÄCHE!
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen
kann zu Verletzungen des Anwenders führen.
Handhabung der AFE-Einheit
Arbeiten an der AFE-Einheit wie die Installation,
Inbetriebnahme, Demontage, Vornahme von Messungen
usw. dürfen nur von technisch qualifiziertem Personal
durchgeführt werden. Die Installation muss unter
Beachtung der vor Ort geltenden Normen erfolgen.
Öffnen der AFE-Einheit
WARNHINWEIS!
Trennen Sie vor dem Öffnen der
Antriebseinheit immer die Netzspannung und
warten Sie mindestens 7 Minuten, damit sich
die Kondensatoren entladen können.
Treffen Sie vor dem Öffnen der AFE-Einheit geeignete
Sicherheitsvorkehrungen. Obwohl die Anschlüsse für die
Steuersignale und Schalter von der Netzspannung isoliert
sind, darf die Steuerplatine bei eingeschalteter AFE-Einheit
nicht berührt werden.
Sicherheitsvorkehrungen bei
angeschlossenem Motor
Trennen Sie vor Arbeiten an einem angeschlossenen Motor
oder an der angetriebenen Maschine immer zunächst die
Emotron AB 01-5076-02r1
Netzspannung von der AFE-Einheit. Warten Sie 7 Minuten
vor Beginn der Arbeit.
Erdung
Die AFE-Einheit muss immer über die Schutzerde der
Netzspannung geerdet werden.
Erdschlussstrom
ACHTUNG!
!
Der Erdschlussstrom dieser AFE-Einheit
überschreitet 3,5 mA AC. Daher muss die
Mindestgröße des Schutzleiters den
örtlichen Sicherheitsbestimmungen für Anlagen mit
hohem Fehlerstrom gemäß der Norm ICE61800-5-1
entsprechen. Die Schutzleiterverbindung muss folgende
Eigenschaften aufweisen:
1. Der Schutzleiter muss mindestens eine
Kabelquerschnitt von 10 mm
oder (Cu) oder von 16 mm
(Al) haben.
2. Ein zusätzlicher Schutzleiter muss mindestens
denselben Kabelquerschnitt wie der ursprünglich
verwendete Schutzleiter und die Einspeisung haben.
Kompatibilität mit FI-Schutzschaltern
(RCD)
Dieses Produkt erzeugt einen Gleichstrom im Schutzleiter.
Wenn ein FI-Schutzschalter (RCD) für den Schutz bei
direktem oder indirektem Kontakt verwendet wird, ist auf der
Versorgungsseite dieses Produkts nur ein RCD vom Typ B
zulässig. Verwenden Sie einen RCD mit mindestens 300 mA.
EMV-Vorschriften
Die Installationsanweisungen sind unbedingt zu befolgen,
um die EMV-Richtlinien zu erfüllen. Alle
Installationsbeschreibungen in dieser Betriebsanleitung
stimmen mit den EMV-Richtlinien überein.
Auswahl der Netzspannung
Die AFE-Einheit kann für die im Folgenden angegebenen
Netzspannungen bestellt werden.
VFXR/FDUL/AFR46: 380-460 V
VFXR/FDUL/AFR69: 480-690 V
Spannungsprüfungen
(Widerstandsmesser)
Führen Sie Spannungsprüfungen (Widerstandsmesser) am
Motor nur dann durch, wenn zuvor alle Motorkabel von der
AFE-Einheit und vom Frequenzumrichter getrennt wurden.
2
bei Kupferleitungen
2
bei Aluminiumleitungen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fdu 2.0

Inhaltsverzeichnis