Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Vor Der Installation; Motor- Und Netzanschluss; Einzelantriebe - Emotron VFX 2.0 Betriebsanleitung

Afe-option (active front end)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VFX 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.

Installation

Die in diesem Kapitel beschriebene Installation erfüllt die
EMV-Normen und die Maschinenrichtlinie.
Wählen Sie den Kabeltyp und die Abschirmung
entsprechend den EMV-Anforderungen aus, die für die
Installationsumgebung des AFR und des VSI gelten.
ACHTUNG!
!
Setzen Sie sich immer erst mit Emotron in
Verbindung, bevor Sie einen AFR an einen
Standard-Frequenzumrichter anschließen.
4.1

Vor der Installation

Lesen Sie sich die folgende Prüfliste durch, und treffen Sie
vor der Installation die entsprechenden Vorbereitungen für
Ihre Anwendung.
• Lokale oder Fernsteuerung.
• Verwendete Funktionen.
• Geeignete Größe des AFR und des Frequenzumrichters
im Verhältnis zum Motor/zur Anwendung.
• Installieren Sie separat gelieferte Optionskarten gemäß
den Anweisungen im jeweiligen Optionshandbuch.
Wenn der AFR und der Motorwechselrichter vor dem
Anschluss vorübergehend gelagert werden, entnehmen Sie
den technischen Daten die erforderlichen
Lagerungsbedingungen. Wurden der AFR und der
Motorwechselrichter vor der Installation in einem kalten
Raum gelagert, kann sich durch Kondensation Feuchtigkeit
bilden. Warten Sie, bis ein Temperaturausgleich
stattgefunden hat und jede sichtbare Feuchtigkeit verdunstet
ist, bevor Sie den AFR und den Frequenzumrichter an die
Netzspannung anschließen.
Emotron AB 01-5076-02r1
4.2

Motor- und Netzanschluss

4.2.1 Einzelantriebe

Netzanschluss
L1, L2, L3
Abb. 11 Anschluss der Motor- und Netzkabel für
VFXR/FDUL46 - 146 bis 250
Tabelle 6 Netz- und Motoranschlüsse
L1, L2, L3
Netzspannung, 3 Phasen Schutzleiter
PE
Motorerdung
Motorleistung, 3 Phasen
U, V, W
Zwischenkreis
DC-,DC+
Anschlüsse
AFE
VSI
Blind-
platte
Bedieneinheit
für den
AFE
Motoranschluss
U, V, W
Installation
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fdu 2.0

Inhaltsverzeichnis