Technisches Handbuch – Behnke Telefon – V1.61
Beispiel: Im Auslieferungszustand ist der Sicherheitscode 0000. Dann ist folgende Ein-
gabe während einer
Akustik-Einstellung für den Betrieb ohne Zusatzverstärker zu starten:
##* [Piep] 0 0 0 0 [Piep] 0 [Piep]
Beim Anruf der ##*-Funktion ist auf eine flüssige Eingabe (=keine längeren Pausen zwi-
schen den einzelnen Zeichen) zu achten. Bei Eingabe eines falschen Sicherheitscodes legt
das BT auf. Sollte die automatische Akustik-Einstellung nicht möglich sein, weil beispiels-
weise der Zusatzverstärker verwendet werden soll, aber keine 12V-Zusatzversorgung an-
geschlossen ist, dann gibt das BT nach Eingabe des Modus einen Fehlerpiepton aus.
Achtung: Während die automatische Akustik-Einstellung läuft, sollten am BT möglichst
keine Hintergrundgeräusche vorhanden sein und das verwendete Telefon sollte sich nicht
in direkter Umgebung des BTs befinden und auch nicht im Freisprechmodus verwendet
werden. Halten Sie während der automatischen Einstellung den Telefonhörer nicht direkt
ans Ohr, denn gegen Ende der automatischen Einstellung ist im Allgemeinen ein lauter
Pfeifton zu hören (Rückkopplung). Die ist normal und zur Bestimmung der Einstellungen
notwendig. Die automatische Einstellung dauert etwa 20 Sekunden. Sobald die automati-
sche Einstellung beendet ist, gibt das BT einen Doppelpiep aus.
Bedienung
Sprachverbindung erforderlich, um die automatische
Seite 85