Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kurzanleitung „Universalgerät Als Aufzugnotruftelefon - Telecom Behnke Behnke-Telefon 1.61 Technisches Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kurzanleitung „Universalgerät als Aufzugnotruftelefon"
Telefonanschluß
N
F
N
Erde
1
Installieren
Telefonleitung an die Schraubklemmen a und b und Erde an die Erdungsklemme anschließen. Nach dem
Anschluss an die Telefonleitung initialisiert sich das Gerät, wobei für mehrere Sekunden ein hoher
Dauerton ausgegeben wird.
Vorgesehenes Sprachmodul in der Kabine installieren und mit gelbem Patchkabel an die Buchse MLM A
am Aufzugnotruftelefon anschließen. Im Paneel vorhandenen Taster am Sprachmodul oder direkt am
Gerät anschließen. Achtung: Bei Anschluss eines Öffners, siehe Konfigurationsschritt 900 und 970.
Falls benötigt, ein Kabinenaußensprechmodul auf der Kabine installieren und mit blauem Patchkabel an
die Buchse MLM B anschließen bzw. falls benötigt, ein weiteres Kabinenaußensprechmodul unter der
Kabine installieren und mit rotem Patchkabel an die Buchse MLM C anschließen.
Konfigurieren
Die Konfiguration erfolgt über die Konfigurationstasten auf der Elektronik.
- Konfigurationsmodus aktivieren:
- Vorgegebenen Sicherheitscode eingeben:
- Tastenbetätigungsdauer auf 1 Sekunde:
- Sammelruf aktivieren:
- 1. Nummer eingeben:
:
- 9. Nummer eingeben:
- Konfigurationsmodus beenden:
Konfiguration kann auch per Ferne über MFV-Telefon erfolgen: Gerät anrufen, nach dem Abheben,
zweimal * drücken zur Aktivierung des Konfigurationsmodus, dann wie oben beschrieben vorgehen.
Telefonieren
Notruftaste in der Kabine bzw. an einer Kabinenaußensprechstelle für mindestens 1 Sekunde drücken,
Gerät wählt die gespeicherten Rufnummern nacheinander an, bis der Notruf von einer entgegenneh-
menden Stelle durch Senden eines MFV-Tons, z. Bsp. #, bestätigt wird.
Kurzanleitung „Aufzugnotruftelefon als Universalgerät"
Die Telefonleitung wird
von der Telefondose im
Maschinenraum über das
Hängekabel zum auf der
Aufzugskabine montierten
Noruftelefon geführt und
dort angeschlossen.
Konfigurations-Tasten
4
MLM A
3m Patchkabel (gelb)
2m Patchkabel (blau)
5m Patchkabel (rot)
Taste * drücken [Piep]
0 0 0 0 [Piep] [Piep]
04 [Piep] [Piep] 1 # [Piep] [Piep] [Piep]
20 [Piep] [Piep] Rufnummernanzahl # [Piep] [Piep] [Piep]
21 [Piep] [Piep] Rufnummer # [Piep] [Piep] [Piep]
:
29 [Piep] [Piep] Rufnummer # [Piep] [Piep] [Piep]
Taste * drücken [Gerät schaltet ab]
5
2
Sprachmodul für in die Kabine
mit Lautsprecher und Mikrofon
nutzt vorhandene Notruftaste
auch andere Module möglich
Kabinenaußensprechmodul
Kabinenaußensprechmodul
mit Taste für unter die Kabine
mit Taste für auf die Kabine
(
MLM B
)
3
NOTRUF
im Paneel vorhandene
Notruftaste wird zur
Notrufauslösung genutzt
(
MLM A
)
(
MLM C
)
NOTRUF

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis