Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telecom Behnke Behnke-Telefon 1.61 Technisches Handbuch Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technisches Handbuch – Behnke Telefon – V1.61
Die Anschaltung eines Aufzugnotruftelefons an einen Analog-Anschluss kann
direkt erfolgen und fordert keine zusätzlichen Komponenten.
2. Einzelaufschaltung an einem ISDN-Anschluss
Durch Einsatz eines BNOS-HUB 2i (mit BNOS-USV) kann ein Aufzugnotruftele-
fon auch an einem ISDN-Anschluss betrieben werden. Der BNOS-HUB 2i wird im
Maschinenraum installiert und stellt die Anschlussmöglichkeit für das Aufzug-
notruftelefon bereit.
3. Gruppenaufschaltungen an einem Analog- oder ISDN-Anschluss
Bei Gruppenaufschaltungen können durch Einsatz des entsprechenden BNOS-
HUBs (BNOS-HUB 2a, BNOS-HUB 6a, BNOS-HUB 2i, BNOS-HUB 4i, BNOS-HUB
6i oder BNOS-HUB 8i mit BNOS-USV) an einen Analog-Anschluss bis zu 6 und
an einen ISDN-Anschluss bis zu 8 Aufzugnotruftelefone angeschlossen werden.
 Maschinenraum-Kabinen-Telefon
In bestimmten Einsatzfällen, beispielsweise bei Überschreiten einer bestimmten
Förderhöhe, ist die Möglichkeit einer Sprachverbindung vom Maschinenraum in
die Aufzugskabine gefordert. Diese kann schnell und einfach in Verbindung mit ei-
nem bereits installierten Aufzugsnotruftelefon durch Einsatz eines BNOS-MKTs er-
folgen. Das BNOS-MKT wird im Maschinenraum installiert und erfordert lediglich
den Anschluss an die Telefondose und einer Versorgungsspannung von 12 bis 24
V=. Das BNOS-MKT verwendet das in der Aufzugkabine installierte Aufzugnotrufte-
lefon und es werden auch außer den beiden Adern für die Telefonleitung des Auf-
zugnotruftelefons keine weiteren Adern im Hängekabel benötigt.
Einleitung
Seite 12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis