Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telecom Behnke Behnke-Telefon 1.61 Technisches Handbuch Seite 43

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technisches Handbuch – Behnke Telefon – V1.61
ten zulässig.
Zeitsteuerung Direktruf:
48
Zeitplan [Piep] Direktruftaste [Piep]
Durch Aktivierung dieser Funktion kann zu im Zeitplan festgelegten Zei-
ten automatisiert ein Direktruf ausgelöst werden, so als ob die entspre-
chende Direktruftaste gedrückt worden wäre. Dazu erwartet der Konfigu-
rationsschritt die Angabe der Nummer des Zeitplans (1 für Zeitplan 1
bzw. 2 für Zeitplan 2) und die Nummer der Direktruftaste (1 für Taste 1,
..., 8 für Taste 8, 9 für Taste i des Tastwahlblocks), die automatisch zu
den im gewählten Zeitplan festgelegten Zeiten ausgelöst werden soll.
Der gewählte Zeitplan legt die Zeiten fest, zu denen der Direktruf ausge-
löst wird, wobei der Direktruf beim Erreichen der Anfangszeit eines gül-
tigen Zeitraums ausgelöst wird. Soll zusätzlich auch bei Ablauf der End-
zeit des gültigen Zeitraums ein Direktruf ausgelöst werden, so kann dies
durch Eingabe eines * nach Eingabe der Zeitplan-Nummer festgelegt
werden.
Achtung: Die Funktion „Zeitsteuerung Direktruf" erfordert den Anschluss
einer Zusatzversorgung von 12V.
Automatische Sommer-/Winterzeitumstellung:
49
0 = inaktiv
1 = aktiv
Ist die automatische Sommer-/Winterzeitumstellung aktiv, so wird die
Uhrzeit am letzten März-Sonntag um 2.00 Uhr eine Stunde vorgestellt
und am letzten Oktober-Sonntag um 3.00 Uhr eine Stunde zurück.
Zur Konfiguration eines angeschlossenen Sprachansage-Moduls dienen die Konfigurations-
schritte 50 bis 59. Da diese Konfigurationsschritte nur in Verbindung mit einem Sprachansage-
Modul Sinn machen, können sie, bis auf den Konfigurationsschritt „Reset des Sprachansage-
Moduls", auch nur dann eingegeben werden, wenn tatsächlich ein Sprachansage-Modul vor-
handen ist. Bei Verwendung eines Sprachansage-Moduls ist der Anschluss einer Zusatzversor-
gung von 12V erforderlich.
Reset des Sprachansage-Moduls:
50
* * * *
Bei einem Reset werden die Konfigurationsschritte 51 bis 59 auf die Vor-
gabe im Auslieferungszustand eingestellt. Wenn ein Sprachansage-
Modul angeschlossen und eine Zusatzversorgung von 12V angeschlos-
sen ist, werden alle aufgezeichneten Sprachansagen gelöscht und die
Anzahl der langen Sprachansagen auf den Vorgabewert von 1 gesetzt.
Anzahl der langen Sprachansagen festlegen: Vorgabe: 1
50
* * * Anzahl der langen Sprachansagen
1 = 1 Ansage
2 = 2 Ansagen (Ansage 6: 20 s und Ansage 7: 20 s)
3 = 3 Ansagen (Ansage 6: 15 s, Ansage 7: 15 s und Ansage 8: 10 s)
4 = 4 Ansagen (Ansage 6: 10 s, Ansage 7: 10 s, Ansage 8: 10 s und
Das Sprachansage-Modul stellt 5 kurze Sprachansagen mit einer Dauer
von jeweils maximal 4 Sekunden bereit. Darüber hinaus stellt das Modul
40 Sekunden Aufnahmedauer für lange Sprachansagen bereit. Diese 40
Sekunden können mit diesem Konfigurationsschritt auf 1 bis 4 lange
Sprachansagen aufgeteilt werden. Die Gesamtzahl der zur Verfügung
stehenden Sprachansagen ergibt sich aus den 5 kurzen Sprachansagen
und der Anzahl der festgelegten langen Sprachansagen, d.h. es stehen je
nach Konfiguration 6 (5 kurze + 1 lange) bis maximal 9 (5 kurze + 4 lan-
ge) Sprachansagen zur Verfügung.
Achtung: Beim Festlegen der Anzahl der langen Sprachansagen werden
alle vorher aufgenommenen langen Sprachansagen gelöscht, die kurzen
Tabelle der Konfigurationsschritte
(Ansage 6: 40 s)
Ansage 9: 10 s)
Vorgabe: 0
Vorgabe: 1
#
#
#
#
#
Seite 37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis