Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telecom Behnke Behnke-Telefon 1.61 Technisches Handbuch Seite 118

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technisches Handbuch – Behnke Telefon – V1.61
tieren Sie die Telekom bzw. den Betreuer der Telefonanlage. Beachten Sie bitte,
dass die BT-Freisprechtelefone nur das MFV-Wahlverfahren unterstützen. In dem
Fall, dass nur IWV als Wahlverfahren funktioniert, kontaktieren Sie bitte den Be-
treuer der Telefonanlage, damit er das Wahlverfahren für diese Nebenstelle auf
MFV umstellt. Beachten Sie weiterhin, dass es bei Nebenstellen von Telefonanla-
gen in der Regel erforderlich ist, um einen Amtszugang zu erhalten, vor der eigent-
lichen Rufnummer eine Ziffer zu wählen, normalerweise die Ziffer Null. Des Weite-
ren kann es sein, dass für eine Nebenstelle die Amtszugangsziffer bzw. bestimmte
Rufnummern gesperrt sind. In diesem Fall können nur interne Gespräche zu ande-
ren Nebenstellen oder externe Gespräche nur zu bestimmten Rufnummern geführt
werden. Sollte eine solche Sperrtabelle für die Nebenstelle vorhanden sein, so
muss diese eventuell entfernt und die Nebenstelle vollamtsberechtig geschaltet
werden. Kontaktieren Sie dazu den Betreuer der Telefonanlage.
4. Lassen Sie sich auf dem zu prüfenden Telefonanschluss, beispielsweise von Ihrer
Firma aus, zurückrufen. Wenn das Telefon klingelt, nehmen Sie den Anruf an und
führen ein kurzes Gespräch.
Sollte es nicht möglich sein, dass Sie auf dem Anschluss zurückgerufen werden, so
ist die Rufnummer, die man Ihnen für diesen Anschluss angegeben hat, nicht kor-
rekt. In diesem Fall überprüfen Sie die Rufnummer. Bei einer Nebenstelle einer Te-
lefonanlage kann es darüber hinaus möglich sein, das die Nebenstelle nicht
durchwahlberechtigt ist, d. h. von extern nicht angewählt werden kann. In diesem
Fall kontaktieren Sie den Betreuer der Telefonanlage, damit die Nebenstelle
durchwahlberechtigt geschaltet wird.
5. Deinstallieren Sie das analoge Telefon, indem Sie den Telefonstecker aus der F-
Buchse der TAE-Dose herausziehen.
Kann sowohl das abgehende als auch das ankommende Telefongespräch ohne Probleme
aufgebaut werden, so steht der Telefonanschluss korrekt zur Verfügung und die Anschal-
tung eines BT-Freisprechtelefons kann erfolgen.
Anschluss eines BT-Freisprechtelefons an die Telefonleitung
BT-Freisprechtelefone werden wie herkömmliche analoge Telefone über eine TAE-Dose an
das Telefonnetz angeschlossen. Zur Anschaltung eines BT-Freisprechtelefons an einen
analogen Telefonanschluss, der in Form einer TAE-Dose bereitsteht, greift man die Tele-
fonleitung an den Klemmen 5 und 6 der TAE-Dose ab und führt sie über ein geeignetes,
mindestens zweiadriges Kabel zum Freisprechtelefon, um sie dort anzuschließen.
Anhang
Seite 112

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis