Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Leistungsmerkmale - Telecom Behnke Behnke-Telefon 1.61 Technisches Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technisches Handbuch – Behnke Telefon – V1.61

Allgemeine Leistungsmerkmale

 Vollduplex-Freisprechtelefon
Im Standardbetrieb arbeitet das BT als Vollduplex-Freisprechtelefon. In dieser Be-
triebsart können Anrufer und Angerufener gleichzeitig Sprechen und Hören. Die
Lautstärke des Lautsprechers und die maximale Verbindungsdauer sind einstell-
bar. Bei Universalgeräten kann zwischen mehreren angeschlossenen MLMs wäh-
rend der Verbindung umgeschaltet werden.
 Sprachgesteuerter Gegensprechbetrieb mit Zusatzverstärker
Bei Anschluss einer Zusatzversorgung von 12 V kann der eingebaute Zusatzver-
stärker aktiviert werden. Bei aktiviertem Zusatzverstärker arbeitet das BT im
sprachgesteuerten Gegensprechbetrieb. Dabei wird je nach dem, wer spricht, der
Lautsprecher oder das Mikrofon bedämpft, um eine deutlich höhere Lautstärke oh-
ne Rückkopplungen zu ermöglichen. Bei Ausfall der Zusatzversorgung wird auto-
matisch in den Vollduplex-Betrieb zurückgeschaltet. Der Zusatzverstärkerbetrieb
kann während der Verbindung ein- und ausgeschaltet werden.
 Flexible Konfiguration: lokal am Gerät oder per Ferne
Das BT bietet vielfältige Konfigurationsmöglichkeiten. Dabei erfolgt die Konfigura-
tion über so genannte Konfigurationsschritte, die direkt am Gerät über die interne
Konfigurationstasten auf der Elektronik oder einen angeschlossenen Tastwahl-
block eingegeben werden können oder per Ferne über ein tonwahlfähiges Telefon.
Um in den Konfigurationsmodus zu gelangen, muss ein 4-stelliger Sicherheitscode
eingegeben werden. Falls gewünscht, kann die Konfigurationsmöglichkeit am Gerät
deaktiviert werden, so dass eine Konfiguration nur noch von Ferne aus möglich ist.
Über die Option „Reset" ist es möglich, die Konfiguration auf den Auslieferungszu-
stand zurückzusetzen.
 Annehmen von eingehenden Anrufen
Eingehende Anrufe können auf Tastendruck manuell angenommen werden oder
automatisch nach dem ersten erkannten Klingelzeichen. Bei aktivierter Option „An-
rufschutz" wird ein eingehender Anruf automatisch angenommen, die Sprachver-
bindung wird jedoch erst frei geschaltet, nachdem der Anrufer den korrekten Code
eingegeben hat.
 Direktruf: Anwählen einer hinterlegten Rufnummer auf Tastendruck
Es werden bis zu 8 Tasten und die Taste i des Tastwahlblocks als Direktruftasten
unterstützt. Die für eine Taste hinterlegte Rufnummer kann bis zu 20 Zeichen lang
sein. Für die Funktionen „Pause", „Warten auf Wählton", „* wählen" und „# wäh-
len" stehen Sondersymbole zur Verfügung, die in die hinterlegte Rufnummer einge-
fügt werden können. Die Betätigungsdauer der Direktruftasten ist einstellbar.
Standardmäßig genügt ein minimaler Tastendruck, um den Direktruf zu starten.
Durch die Option „Einschaltverzögerung für Direktruftasten" kann die minimale Be-
tätigungsdauer der Direktruftasten zwischen 0 und 9 Sekunden eingestellt werden.
 Sammelruf: Anwählen mehrere Rufnummern auf einen Tastendruck
Durch Aktivierung der Option „Sammelruf" können durch einmaliges Betätigen ei-
ner Direktruftaste bis zu 9 Rufnummern nacheinander angewählt werden. Dabei
wird solange die nächste Rufnummer angewählt, bis der Angerufene die Annahme
Einleitung
Seite 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis