SO KOPIEREN SIE EIN PRESET:
1. Um den Inhalt eines Presets in
AUSGANGS-
COPY
einem anderen Preset zu kopieren,
PRESET
ENTR
wählen Sie zuerst das Ausgangs-Pre-
PRESET
set aus, dessen Inhalt Sie kopieren
EXIT
möchten.
COPY
ZIEL-
ENTR
PRESET
ENTR
PRESET
PROGRAM/CHANNEL
PGM
EXIT
/CH
SO WÄHLEN SIE EINEN MODUS AUS:
RHY
RHY
LOOP
MODE
SHIFT
MODE
SW
LD1
LD1
LD2
LD2
DYNAMIC VOICE
SW
1 2 3 4
ALL TUBE PREAMPLIFIER
FX LOOP
Über die einzelnen Modi werden wir später noch ausführlich zu sprechen kommen, hier ein kurzer Anriss der Sound-Charaktere:
RHY-Green = Vintage fetter Rhythmus
LD 1 Green = Vintage Mk. I Lead
LD 2 Green = Mk. IV Lead (moderater Gain)
* betrifft Triaxis ab Seriennummer T8297, bzw. ab dem Jahr 2005.
Bei Seriennummer T1700 - T8296: LD1RED = Dual Rectifier Vintage Kanal
DAS PROGRAM / CHANNEL FENSTER:
MIDI-KANAL-
COPY
NUMMER
ENTR
PRESET
PROGRAM/CHANNEL
PGM
PGM
EXIT
/CH
/CH
Beim Einschalten erscheint die zuletzt benutzte Programmplatz-Nummer im Program/Channel Fenster.
Um die aktive MIDI-Kanal-Nummer zu sehen auf welcher der TriAxis seine Program Change Befehle empfängt, drücken Sie auf
die PGM/CH Taste. Die MIDI-Kanal-Nummer wird blinkend angezeigt. Durch nochmaliges Drücken der PGM/CH Taste kehren Sie
zurück zu der Anzeige der Programmplatz-Nummer.
SO ÄNDERN SIE DEN MIDI KANAL:
AKTUELLER
COPY
MIDI KANAL
ENTR
PRESET
PROGRAM/CHANNEL
PGM
PGM
EXIT
/CH
/CH
:
VORDERSEITE
3. Wählen Sie jetzt das Ziel-Preset mit den nummerischen Tasten direkt unter GAIN
bis LEAD 1 DRIVE. Im Preset Fenster erscheint darauf die Nummer dieses Ziel-Presets.
4. Drücken Sie die ENTR Taste einmal. Das Ziel-Preset blinkt jetzt: Es ist bereit den
GAIN
TREB
Inhalt des Ausgangs-Presets aufzunehmen.
1
2
0
5. Drücken Sie die ENTR Taste zum zweiten Mal. Das Ziel-Preset hat jetzt den Inhalt
des Ausgangs-Preset aufgenommen. Das Preset Fenster springt zurück zum Aus-
gangs-Preset
Mit der MODE-Taste durchlaufen Sie einfach eine Sequenz durch alle Modi.
OUTPUT
5
6
Bemerkung: Weil die Parameterwerte sich dabei nicht ändern, kann es u. U. vorkommen,
4
7
3
dass Sie beim Umschalten der Modi keinen oder komisch-klingende Sounds hören.
2
8
1
9
10
0
A
B
RHY-Yellow = Moderner, schlanker Rhythmus
LD 1 Yellow = Gainboost Mk. I Lead
LD 2 Yellow = Klassischer Mk. II Lead (Mk. II-V)
Das Program/Channel Fenster gibt Ihnen Auskunft über die Programmplatz-Nummern und über
den aktuell-aktiven MIDI-Kanal.
Bemerkung: Denken Sie nochmal daran, dass Presets und MIDI-Programmplätze zwei Paar Schuhe sind!
Zur Visualisierung: Ein Sound ist eine Anordnung von Parametereinstellungen, die in ein Preset (Soundpäck-
chen) eingepackt, und im Schrank (MIDI Programmplatz-Speicher) gelagert werden.
Drücken Sie die PGM/CH Taste. Die Program/Channel Anzeige wechselt zur MIDI-Kanal Anzeige,
deren Nummer blinkend dargestellt wird. Mit den
nal-Nummer ändern. Wenn Sie den erwünschten Kanal erreicht haben, drücken Sie wieder die
PGM/CH Taste um zur Programmplatz-Nummer zurückzukehren.
:
2. Drücken Sie dann die SHIFT Taste (einmal) und
RH
LOOP
danach die ENTR Taste. Der Inhalt ist jetzt in der
SHIFT
MODE
SHIFT
SW
LD
„Zwischenablage" und das PRESET Fenster zeigt
LD
jetzt das Ziel-Preset, auch wenn sich (scheinbar)
S
ALL TUBE PREAMPLIFIER
nichts geändert hat.
LD 1 Red = Classic Boogie Lead*
LD 2 Red = verschärfter Mk. IIL Lead
Tasten können Sie jetzt die MIDI-Ka-
Seite 7