Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mesa/Boogie TriAxis Bedienungsanleitung Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Software-Version 2.0
ter des TriAxis ein Controller-Kanal zugewiesen werden, und von einem eigenen Pedal gesteuert werden: Neun Pedale! Verrückt?
Die Möglichkeit der totalen realtime Kontrolle ist da! Zugegeben: Die meisten Spieler würden einen Tanz auf neun Pedale etwas
extrem finden, aber ein zugewiesenes Pedal für MASTER, LEAD DRIVE und DYNAMIC VOICE, nur als Beispiel, würde durchaus Sinn
machen, und einige interessante Möglichkeiten beim Solospiel eröffnen. Egal ob Sie es mit nur einem Pedal einfach halten wol-
len, oder ob Sie techniksüchtig sind, und ein Multi-Pedal System zusammensetzen, diese Software bietet die Möglichkeit dazu!
PROGRAM/CHANNEL
PGM
/CH
6. SUB-ROUTINE (HILFSPROGRAMM): Ist ein Programmablauf, der sich auf eine tiefere Ebene (als die direkt zugänglichen Abläufe)
befindet, und durch eine bestimmte Abfolge von Tastendrücken aufrufen läßt. Es gibt etliche Sub-Routines im TriAxis, wie z.B.
auch die Copy-Funktion oder die Funktion des numerischen Keyboards. Zwei solcher Sub-Routines sind für das Programmieren
der Control Changes wichtig: Die „Controller Assign" und die „Value" Sub-Routine.
Jetzt, wo wir die gleiche Sprache sprechen, folgt eine „Schritt für Schritt"-Anleitung. Fangen Sie an mit einem Preset das Sie
mögen und überlegen Sie sich, wohin Sie dieses Preset „führen" wollen. Wir werden gleich Werks-Preset 4 nehmen und die Pro-
grammierung einer Anwendung von Control Changes als Beispiel demonstrieren. Aber zuerst müssen wir in das Hilfsprogramm
„Controller Assign Loop" hinein.
HILFSPROGRAMM: CONTROLLER ASSIGN
Schritt 1.
Drücken Sie die „Shift" Taste drei mal kurz nacheinander. Das war's! Sie sind jetzt im Hilfsprogramm: Controller Assign.
RHY
SHIFT
LOOP
SHIFT
MODE
SW
LD1
LD2
SW
1 2 3 4
ALL TUBE PREAMPLIFIER
FX LOOP
Beim dritten Drücken wird das „PROGRAMM/CHANNEL" Fenster „0.0" zeigen, und das Fenster des GAIN zu blinken anfangen.
Jetzt werden Sie festlegen, welche Parameter auf Ihren Pedalaktivitäten reagieren sollen.
Bemerkung: Dies gilt nur, wenn das Gerät noch nie programmiert wurde; andernfalls könnte anstatt „0 0" auch eine andere Zahl
im Programm/Channel Fenster erscheinen. Das ist aber kein Problem, wie Sie gleich sehen werden...
Seite 26
Bemerkung: Wenn Sie mehrere Pedale einsetzen wollen, brauchen Sie auch eine A/D Konvertierung pro
Pedal; zum Beispiel mehrere „Pocket Pedals" zusammengekettet und so eingestellt, dass sie auf den rich-
tigen Kontroller-Kanälen senden.
5. VALUE (WERT): Nachdem Sie sich entschieden haben, welcher Parameter Sie modulieren möchten,
und nachdem Sie ihnen einen Kontroller-Kanal zugewiesen haben, müssen Sie noch bestimmen was der
Parameter tun soll. VALUE ist einfach die Größe der Änderung, in negativer oder positiver Richtung. Ein
positiver oder „+" Wert bedeutet im TriAxis „Aufdrehen", ein negativer „–" Value bedeutet „leiser drehen".
Dies wird programmiert durch die beiden < > Tasten unter dem PROGRAM/CHANNEL Fenster.
OUTPUT
5
4
6
7
3
2
8
1
9
0
10
A
B
0 0
COPY
0.0
BLINKT
ENTR
PRESET
PROGRAM/CHANNEL
GAIN
PGM
EXIT
/CH
0
TREBLE
MIDDLE
BASS
1
2
3
5
6
7
4
LEAD 1 DRIVE
LEA
8
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Mesa/Boogie TriAxis

Inhaltsverzeichnis